
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Der Zug ist abgefahren!
Vom Eisenbahnknoten zum Wohnviertel für alle? Spaziergang entlang der Harkortstraße, Anmeldung nicht erforderlich. Im Rahmen des Europopäischen Kulturerbejahres - Sharing Heritage 2018
Mehr erfahren »Gustav Oelsners Vermächtnis in Altona-Nord
Stadtentwicklung als städtebauliches Gesamtkonzept am Beispiel des Düppelstraßenviertels, Anmeldung nicht erforderlich
Mehr erfahren »Die Altonaer jüdische Gemeinde II: Familiengeschichte(n)
In Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule Anmeldung nicht erforderlich
Mehr erfahren »86 Jahre Altonaer Blutsonntag, Juli 1932
Zum Gedenken an die Opfer und die politische Bedeutung des Nazimarsches durch Altonas Arbeiterquartiere wird historischen und aktuellen Spuren gefolgt, Anmeldung nicht erforderlich
Mehr erfahren »Mitten durch Ottensen – Die Bahrenfelder Straße
Ein Spaziergang zum Wandel der Straße, zu Industrialisierung, Nationalsozialismus, Nachkriegsplanung und Gentrifizierung, Anmeldung nicht erforderlich
Mehr erfahren »Von der Geschäfts- und Industriestraße zur Touristenattraktion
Was blieb von Fischen und Fabriken? Stadtteilrundgang am Ottenser und Altonaer Elbufer, Im Rahmen des Europopäischen Kulturerbejahres – Sharing Heritage 2018
Mehr erfahren »Der Zug ist abgefahren!
Vom Eisenbahnknoten zum Wohnviertel für alle? Spaziergang entlang der Harkortstraße, Anmeldung nicht erforderlich, Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres – Sharing Heritage 2018, am Tag des offenen Denkmals kostenlos/Spende
Mehr erfahren »Von der Arbeiterstadt zur Boomtown
Denkmalgeschützte Fabrikarchitektur als Türöffner für Investoren? Stadtteilrundgang durch Ottensen Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres – Sharing Heritage 2018
Mehr erfahren »Auf den Spuren der Kolonialgeschichte durch Bahrenfeld 1
Anmeldung nicht erforderlich
Mehr erfahren »Auf den Spuren der Kolonialgeschichte durch Bahrenfeld 2
Anmeldung nicht erforderlich
Mehr erfahren »