Stadtteil­rundgänge

Verborgene Winkel – neue Perspektiven: Gemeinsam zu Fuß durchs Viertel

Seit 1980 richten sich unsere verschiedenen Rundgänge an alle, die den Stadtteil besser kennenlernen wollen. Damals als Pioniere gestartet, zeigen wir bis heute mit fundiertem Wissen und einem besonderen Gespür für den Wandel, wie der Stadtteil zu dem geworden ist, was ihn heute ausmacht. Gemeinsame Gespräche vor Ort machen jeden Rundgang besonders.

Ein besonderer Mehrwert unserer Rundgänge: Das Stadtteilarchiv Ottensen begleitet die Entwicklung des Viertels seit Jahrzehnten, dokumentiert die Veränderungen und kennt viele lokale Akteur*innen persönlich. Dadurch verfügen wir über einzigartige Detailkenntnisse, die unseren Führungen Tiefe und Authentizität verleihen.

Heute gibt es viele Anbieter, die durch unser Quartier führen – umso wichtiger ist uns ein verantwortungsvoller Umgang mit dem öffentlichen Raum. Wir achten darauf, dass unsere Touren nicht zur Belastung für Anwohner*innen werden, begrenzen die Teilnehmerzahl und besuchen nur Orte, die die Privatsphäre der Bewohner respektieren.

Die Rundgänge werden regelmäßig angeboten – die jeweiligen Termine und Startpunkte finden Sie im Kalender. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine Rundgänge 2025

Allgemeine Infos

Für Gruppen bis 20 Personen sind Stadtteilrundgänge auch individuell buchbar. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@stadtteilarchiv-ottensen.de für Anfragen- perfekt für Schulklassen, Betriebsausflüge oder private Gruppen!

Kosten für individuell gebuchte Rundgänge:

  • Pauschalpreis für Gruppen bis 20 Personen: 160 Euro
  • Preis für Schulklassen: 5€ pro Schüler*in, kostenfrei für Lehrkräfte

Kosten für Rundgänge aus unserem Veranstaltungskalender:

  • pro Person: 12 € regulär, 8 € ermäßigt
  • für Vereinsmitglieder, Zuwendungs­empfänger*innen und Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre: kostenfrei gegen Spende