• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Kartentreff
    • Interaktive historische Karte
    • Karten-Treff
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Zahlungsarten

Zahlungsarten

Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich die für Sie zutreffende aus. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer. Die anfallenden Liefer- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sie sind über die Seite „Versandkosten“ aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen. Gerne können Sie auch telefonisch oder per E-Mail bestellen, in dem Fall gelten die gleichen Bedingungen.  Besuchen Sie uns gerne im Stadtteilarchiv und sehen sich unsere Bücher vor Ort an. Da wir in seltenen Ausnahmefällen eventuell einmal nicht anwesend sind, bitten wir darum, vorab telefonisch oder per E-Mail Ihren Besuch bei uns anzumelden.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Rechnung

Sie erhalten die Ware mit beiliegender Rechnung, die Sie bitte unter Angabe der Rechnungsnummer an uns überweisen.

 

Barzahlung

Bestellen Sie online und holen Sie Ihre Bestellung bei uns im Stadtteilarchiv Ottensen ab. Sie erhalten spätestens am ersten Öffnungstag nach Ihrer Bestellung eine E-Mail, ob die Ware verfügbar ist und wie lange sie dann für Sie reserviert bleibt.

Die Bezahlung bei uns vor Ort kann ausschließlich als Barzahlung erfolgen.

Warenkorb

Publikationen

  • Investors First! 24,00 €
  • Die Bahrenfelder Straße 24,80 €
  • Stolpersteine in Hamburg-Altona mit Elbvororten 6,00 €
  • Schauplatz Ottensen 19,50 €
  • Unterwegs in Ottensen 22,00 €

Termine

  1. Hafenarbeit weiblich: ein Einblick in die Arbeitsplätze für Frauen im Hafen

    8. März | 17.00–19.00
  2. Der Zug ist abgefahren

    16. April | 15.00–17.00
  3. „Vom Draht zum Nagel …“ – Die Ottensener Drahtstifte-Fabrik macht Nägel mit Köpfen

    23. April | 12.00–14.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Termine

  1. Hafenarbeit weiblich: ein Einblick in die Arbeitsplätze für Frauen im Hafen

    8. März | 17.00–19.00
  2. Der Zug ist abgefahren

    16. April | 15.00–17.00
  3. „Vom Draht zum Nagel …“ – Die Ottensener Drahtstifte-Fabrik macht Nägel mit Köpfen

    23. April | 12.00–14.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von „Nägeln mit Köpfen …“ ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum