• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Das Stadtteilarchiv Ottensen – Geschichtswerkstatt für Altona schließt für Besucherinnen und Besucher

12. Januar 2021

Da hilft auch die Desinfektionskolonne von 1892 nichts …

Das Stadtteilarchiv Ottensen bleibt Corona-bedingt bis auf Weiteres für Publikumsverkehr und Archivbesuche leider geschlossen. Anfragen beantworten wir selbstverständlich gerne telefonisch oder per Mail:

Telefon 040 390 3666

Mail info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Desinfektionskolonne 1892 während der Choleraepidemie

Foto: Stadtteilarchiv Ottensen – Geschichtswerkstatt für Altona e.V.

 

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Hamburg

Absage der Rundgänge im November + neue Öffnungszeiten

30. Oktober 2020

Moin Moin!

Leider müssen wir angesichts der aktuellen Covid19-Entwicklung die geplanten Rundgänge im November 2020 absagen. Sobald wir mehr zu neuen Rundgängen oder Alternativterminen wissen, informieren wir über die Website und unseren Newsletter.

Ab 1. November 2020 haben wir neue Öffnungszeiten! Wir freuen uns weiterhin auf Eure Fragen, (kontaktreduzierten) Besuche und Rechercheprojekte im Stadtteilarchiv Ottensen – Geschichtswerkstatt Altona e.V.

Auf Grund der aktuellen Covid19-Situation achten wir darauf, dass während der Recherche im Archiv keine weiteren Besucher*innen vor Ort sind und wir Euch kontaktarm bei Eurer Suche unterstützen. Daher bitte immer telefonisch voranmelden und mit Nase-Mundschutz kommen, damit wir Euch einen Termin geben können. Innerhalb der neuen Öffnungszeiten erreicht Ihr uns telefonisch, Termine im Archiv machen wir bei Bedarf gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

Leider mussten wir Covid19-bedingt auch die Vorführung des Baggers am Kemal-Altun-Platz letzten Samstag absagen. Wir versuchen natürlich einen Ersatztermin zu finden! Auch unsere öffentliche Vorstandssitzung und die Jahreshauptversammlung für die Vereinsmitglieder mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Wir arbeiten gerade an Alternativen, wie wir weiterhin mit Euch in Kontakt und Austausch bleiben können. Umso wichtiger ist uns, mit den geänderten Öffnungszeiten, den Voranmeldungen zur Archivnutzung und dem Hygienekonzept (orientiert an den geltenden Regeln für öffentliche Gebäude) das Archiv weiterhin für Euch zu öffnen.

Ruft uns an – wir freuen uns auf Euch: 040 390 3666

 

Viktoria Urmersbach

Anna Götz

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv Stichworte: Absage, Altona, Ausstellung, Führung, Kultur, Öffnungszeiten, Ottensen, Rundgang

Tag der Geschichtswerkstätten Hamburg am 27.09.2020

23. September 2020

Am Sonntag, den 27.09.2020,  ist „Tag der Geschichtswerkstätten Hamburg“ …

 

… doch Corona-bedingt fällt unser Tag der offenen Tür im Stadtteilarchiv Ottensen e.V. dieses Jahr leider ins Wasser. Ein kleiner Trost: Bei uns ist fast jeden Tag „Tag der offenen Tür“. Ihr habt trotz der aktuellen Umstände die Möglichkeit, nach telefonischer Anmeldung unser Archiv und die Bibliothek zu nutzen. Vielleicht wollt Ihr wissen, was Euer Straßenname zu bedeuten hat? Oder wie der Altonaer Bahnhof früher aussah? Oder Ihr möchtet ein Buch über Euren Stadtteil für zu Hause? Kommt gern vorbei – nach Voranmeldung stehen Euch unsere Türen offen!

Kontakt Stadtteilarchiv Ottensen e.V., Tel.: 040 390 3666

 

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv Stichworte: Archiv, Geschichtswerkstatt, Ottensen, Tag der offenen Tür

Neuer Feierabend-Rundgang am 23.09.20: Der Halbmond und das Landhaus Thornton

14. September 2020

Ein kulturhistorischer Feierabend-Rundgang um das ehemalige Anwesen.

Von der Elbchaussee über Schröders Elbpark bis zum Elbufer.

Das markante Halbmond-Gebäude an der Elbchaussee stand viele Jahre leer und wird nun, seit diesem Jahr, saniert. Erbaut wurde es 1795-96 vom dänischen Landbaumeister Christian Frederik Hansen als Remise des Landhauses Thornton. Die Geschichte ist jedoch weit mehr als eine reine Architekturhistorie – sie ist auch eine von Spionen, Kaufleuten und Mäzenen. Kommen Sie mit auf Zeitreise an die Elbchaussee und lernen Sie die Akteure hinter dem Ort kennen, der heute das Wahrzeichen Othmarschens ist.

Termin: Mittwoch, 23. September 2020

Dauer: 17.30-19.00 Uhr (1,5 Stunden)

Führung: Dr. Anke Rees

Treffpunkt: Elbchaussee, Ecke Övelgönner Hohlweg

Hinweis Covid19-Bedingungen: Aus gegebenem Anlass bitten wir aktuell Rundgänge in kleineren Gruppen bis max. 10 Teilnerhmer*innen an. Wir möchten Sie und Euch daher bitten, sich bis zum 22.09. telefonisch im Stadtteilarchiv Ottensen anzumelden (040 390 3666) und während des Rundgangs die gängigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Hamburg

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv

Desinfektionskolonne 1892 während der Choleraepidemie

Das Stadtteilarchiv Ottensen – Geschichtswerkstatt für Altona schließt für Besucherinnen und Besucher

12. Januar 2021

Da hilft auch die Desinfektionskolonne von 1892 nichts … Das Stadtteilarchiv weiterlesen...

Absage der Rundgänge im November + neue Öffnungszeiten

30. Oktober 2020

Moin Moin! Leider müssen wir angesichts der aktuellen Covid19-Entwicklung die weiterlesen...

Tag der Geschichtswerkstätten Hamburg am 27.09.2020

23. September 2020

Am Sonntag, den 27.09.2020,  ist „Tag der Geschichtswerkstätten Hamburg" weiterlesen...

Neuer Feierabend-Rundgang am 23.09.20: Der Halbmond und das Landhaus Thornton

14. September 2020

Ein kulturhistorischer Feierabend-Rundgang um das ehemalige Anwesen. Von der weiterlesen...

Herzlich willkommen!

27. August 2020

Wir haben einen Neuzugang: Unsere neue Kollegin Anna Götz wird uns in der weiterlesen...

Elisabeth von Dücker

17. Juli 2020

  + 9. Juli 2020   Vor vierzig Jahren hat sie gemeinsam mit weiterlesen...

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von „Nägeln mit Köpfen …“ ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum