• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Rundgänge am Wochenende: „Wohnen im alten und neuen Altona” und „Jüdisches Leben in Altona”

18. Juni 2025

An diesem Wochenende, dem 21. und 22. Juni, bieten wir zwei Stadtteilrundgänge an:

Sa. 21.6. um 15 Uhr: Wohnen im alten und neuen Altona 

Ein Rundgang zum Bauen, Wohnen und Leben. Vom alten und neuen Altona – Geschichte(n) von Verdrängung und Gentrifizierung.

  • Datum: Samstag, den 21.6.25, von 15:00 bis 16:30 (1,5 Stunden)
  • Treffpunkt: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstr. 28
  • Endpunkt: Mitte Altona, Bus 30, Haltestelle Eva-Rühmkopf-Straße
  • Preis: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, gegen Spende für Vereinsmitglieder und Zuwendungsempfänger*innen
  • Ohne Anmeldung

So. 22.6. um 11 Uhr: Jüdisches Leben in Altona

Ein Rundgang zu den Orten jüdischen Lebens im alten Zentrum der ehemaligen Stadt Altona rund um die Königstraße. Von Friedhöfen, Synagogen, Schulen und Wohnungen. Und von Altonas Leerstellen.

  • Datum: Sonntag, den 22.6.25, von 11:00 bis 12:30 (1,5 Stunden)
  • Treffpunkt: vor der Kirche St. Trinitatis, Kirchenstr. 40, 22767 Hamburg
  • Preis: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, gegen Spende für Vereinsmitglieder und Zuwendungsempfänger*innen
  • Ohne Anmeldung

Weitere Rundgänge: Angebote & Führungen

Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Die Königstraße“: Aktuelle Termine

 

Kategorie: Altona & Ottensen, Rundgänge Stichworte: Altona, jüdische Geschichte, Programm, Rundgang, Termine

Nächster Rundgang: Ottensen für absolute Beginner – Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen… am 15. Juni

4. Juni 2025

Unser nächster Rundgang „Ottensen für absolute Beginner: Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen…” findet am Sonntag, den 15.06.2025, statt.

Ein Stadtteilrundgang kreuz und quer durchs Dorf.

  • Sonntag, 15.06.2025 | 15–17 Uhr
  • Treffpunkt: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstr. 28
  • 12 Euro, ermäßigt 8 Euro
  • Ohne Anmeldung
Rundgang Poster: Ottensen für Absolute Beginner am 15.6.2025 um 15 Uhr

Weitere Rundgänge: Angebote & Führungen

Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Die Königstraße“: Aktuelle Termine

Kategorie: Altona & Ottensen, Rundgänge

Vortrag: Archäologie rund um die Königstraße

20. Mai 2025

22. 5.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Kay-Peter Suchowa M.A.:

Archäologie in Altona. Die Ausgrabungen bei St. Trinitatis

In den Jahren 2020 bis 2022 wurden rund um die St. Trinitatiskirche in Altona umfangreiche Grabungen durchgeführt. Dabei gelangten berührende Alltagsgegenstände in die Hände der Archäologen. Kay-Peter Suchowa berichtet als Grabungsleiter davon, wie Altonas früher so lebendiges Herz durch die Arbeiten sichtbar gemacht wurde. Einige Exponate zeigen wir in der Ausstellung “Wo Altona einst flanierte …”. Sie rühren viele Besucherinnen und Besucher und sind Anlass für intensive Gespräche über Krieg und Zerstörung damals und heute.

Anmeldung nicht nötig, Eintritt frei.

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Schließzeit in den Maiferien

20. Mai 2025

In den Hamburger Maiferien, vom 26. Mai bis 30. Mai 2025, sind keine Öffnungszeiten.

Am 2. Juni ist aufgrund einer Trauerfeier auch geschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 3. Juni!

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 47
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv

Rundgänge am Wochenende: „Wohnen im alten und neuen Altona” und „Jüdisches Leben in Altona”

18. Juni 2025

An diesem Wochenende, dem 21. und 22. Juni, bieten wir zwei Stadtteilrundgänge weiterlesen...

Rundgang Poster: Ottensen für Absolute Beginner am 15.6.2025 um 15 Uhr

Nächster Rundgang: Ottensen für absolute Beginner – Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen… am 15. Juni

4. Juni 2025

Unser nächster Rundgang „Ottensen für absolute Beginner: Bauern, Dänen, weiterlesen...

Vortrag: Archäologie rund um die Königstraße

20. Mai 2025

22. 5.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Kay-Peter Suchowa M.A.: weiterlesen...

Schließzeit in den Maiferien

20. Mai 2025

In den Hamburger Maiferien, vom 26. Mai bis 30. Mai 2025, sind keine weiterlesen...

Aktuelle Termine

7. Mai 2025

Das Begleitprogramm zur Ausstellung: 11.5.2025, 11–12:30 Uhr: Rundgang „Die weiterlesen...

Wir trauern um Burkhart Springstubbe

9. April 2025

Am 4.4.2025 ist Burkhart Springstubbe verstorben, nicht ganz überraschend, aber weiterlesen...

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum