• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Bildarchiv

Das Bildarchiv besteht aus Fotos und Dias und umfasst alle Themenbereiche. Ein Teil des Bildarchivs ist im digitalen Speicher für Hamburger Stadtteilgeschichte unter seit Januar 2007 online einsehbar.

Ein größeres Video/DVD/CD – Archiv gibt es zwar im Stadtteilarchiv nicht, aber eine kleine, überschaubare Sammlung, aktuell werden von den Ton- und Bilddokumenten digitale Kopien erstellt.

Zum digitalen Bildarchiv hier: Stadtteilgeschichten.net





Sammlung

  • Bildarchiv
  • Bibliothek
  • Objekte
  • ZeitzeugInnen
  • Foto-Dokumente-Sammlung

Die nächsten Termine

  1. Mitten durch Ottensen – Die Bahrenfelder Straße

    31. März | 15.00–17.00
  2. Von der Arbeiterstadt zur Boomtown

    7. April | 15.00–17.00
  3. Der Zug ist abgefahren!

    21. April | 15.00–17.00
  4. Militärparaden und Genuss für deutsche Herren

    12. Mai | 15.00–17.00
  5. Gustav Oelsners Vermächtnis in Altona-Nord

    25. Mai | 15.00–17.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Termine

  1. Mitten durch Ottensen – Die Bahrenfelder Straße

    31. März | 15.00–17.00
  2. Von der Arbeiterstadt zur Boomtown

    7. April | 15.00–17.00
  3. Der Zug ist abgefahren!

    21. April | 15.00–17.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von „Nägeln mit Köpfen …“ ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • Email
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum