• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Mitglied werden

Mitglied werden und das Stadtteilarchiv unterstützen

Der Verein hat ca. 80 Mitglieder, die durch ihren Beitrag (Jahresmitgliederbetrag ab 36,- Euro) zur Finanzierung der laufenden Arbeit beitragen. Eine kleinere Gruppe leistet seit Beginn durch ehrenamtliches Engagement einen großen Anteil zum Bestehen des Vereins.

Stadtteilarchiv Ottensen e.V.
Zeißstraße 28
22765 Hamburg-Ottensen
Tel 040 390 36 66
Fax 040 39 61 74
Konto HASPA (Hamburger Sparkasse)
IBAN DE63 2005 0550 1257 1212 26
BIC HASPDEHHXXX

Mitgliedsformular Stadtteilarchiv runterladen

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Termine

  1. „Mitten durch Ottensen – Die Bahrenfelder Straße“

    5. April | 15.00–17.00
  2. „Immer an den Wänden lang“

    13. Mai | 18.30–20.30
  3. „Militärparaden und Genuss für deutsche Herren“

    24. Mai | 15.00–17.00
  4. „Vom Hafenband zur Perlenkette“

    14. Juni | 15.00–18.00
  5. „Die Altonaer jüdische Gemeinde I: Familiengeschichte(n)“

    20. Juni | 14.00–16.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Termine

  1. „Mitten durch Ottensen – Die Bahrenfelder Straße“

    5. April | 15.00–17.00
  2. „Immer an den Wänden lang“

    13. Mai | 18.30–20.30
  3. „Militärparaden und Genuss für deutsche Herren“

    24. Mai | 15.00–17.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von „Nägeln mit Köpfen …“ ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • Email
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum