• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Die Bahrenfelder Straße

24,80 €

 

 

Kategorie: Publikationen
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Mitten durch Ottensen

Die Bahrenfelder Straße

In 75 Beiträgen wird von der Entstehung der Straße, der Erweiterung durch die Entwicklung vom Dorf zur Industriestadt, des Nazionalsozialismus und der Kriegszerstörungen bis zum Wandel der Straße durch Nachkriegsplanungen, Zuwanderung, Deindustrialisierung, und Gentrifizierung berichtet. Im Zentrum der umfangreichen Dokumentation stehen die Menschen: Bewohner, Arbeiter, Fabrikbesitzer, Firmeninhaber, Handwerker und Gewerbetreibende. Sie geben Auskunft über die wichtigste Hauptstraße Ottensen

Informationen zum Buch
erscheint am 18.09. 2015

Herausgeber: Stadtteilarchiv Ottensen, 2015
Paperback, Fadenheftung, 224 Seiten
mehr als 300 Abbildungen
Format: 21 cm x 29,7 cm

Gewicht: ca. 1000 Gramm
ISBN: 978-3-9808925-7-5
Preis: 24,80 Euro, zzgl. Versandkosten 2,50,- Euro

Zusätzliche Information

Gewicht1.05 kg
Größe29.7 × 21 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

  • Schauplatz Ottensen

    19,50 €
    In den Warenkorb
  • Die Kehille

    10,00 €
    In den Warenkorb
  • Der jüdische Friedhof in Ottensen

    7,50 €
    In den Warenkorb

Warenkorb

Publikationen

  • Investors First! 24,00 €
  • Die Bahrenfelder Straße 24,80 €
  • Achtung! Zug fährt ab. 16,00 €
  • Stolpersteine in Hamburg-Altona mit Elbvororten 6,00 €
  • Schauplatz Ottensen 19,50 €

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von „Nägeln mit Köpfen …“ ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum