Auf Spurensuche durch Ottensens „dänische Zeit“

Ottensen 1640-1864: „Das kommt mir dänisch vor…“

Ein historischer Stadtrundgang durch Ottensen zur „dänischen Zeit“.

1640 kamen Altona und Ottensen unter dänische Verwaltung. Die dänische Herrschaft war geprägt durch den Ausbau Altonas wirtschaftlicher Stellung, um Hamburgs Macht an der Elbe zu brechen.

1864, nach dem deutsch-dänischen Krieg, endet die Herrschaft. Das Königreich Preußen übernimmt die Herzogtümer Schleswig und Holstein. Die Spurensuche im Rahmen einer Stadtführung ab 1640 erinnert an Kriege, Erhebungen und ihre Folgen, an Einwanderer und Flüchtlinge …

Noch heute erinnern viele Örtlichkeiten in Ottensen auf dieser Führung an die „dänische“ Zeit.

Treffpunkt: Altonaer Rathaus/ Platz der Republik

Stadtteilrundgang Altona / Dänemark
Der dänische Bahnhof, heute Rathaus Altona. Foto: Stadtteilarchiv Ottensen e.V.