Frauenarbeit im Hamburger Hafen

Zu Fuß oder per Fahrrad, durch die „FrauenFreiLuftGalerie Hamburg“ zum Thema aktueller und historischer Frauenarbeit im Hafen. Rundgang.

Zum Thema hafenbezogene Frauenarbeit und Frauengeschichte ist seit 1994 die Freiluftgalerie mit Wandgemälden zwischen Fischmarkt und Neumühlen entstanden: Migrantinnen in der Fischindustrie, Frauen bei der Kaffee-, Tabak- und Bananenernte in Lateinamerika, Prostitution, Streik der Kaffeeverleserinnen 1896, Berufsperspektiven junger Frauen im Hafen, Erinnerung an die weiblichen KZ-Häftlinge im Hafen, Frauenwiderstand, Putzfrauen.

Die Tour gibt Einblicke in die vielfältige und doch viel zu wenig bekannte Geschichte von Frauen in der „Männerdomäne Hafen“.

Treffpunkt: Große Elbstraße 132

Postkarten-Serie: Die Wandgemälde der FrauenFreiluftGalerie Hamburg zum Thema Frauenarbeit im Hafen gibt es jetzt im Handtaschenformat: zwölf farbige Motive als Postkarten-Serie zum Spenden-Preis von 5 € sind erhältlich im Stadtteilarchiv Ottensen.

Frauenarbeit im Hamburger Hafen