Stadtteilarchiv und Geschichtswerkstatt
Mitten im Herzen von Ottensen – in der denkmalgeschützten Drahtstiftfabrik Feldtmann aus der Zeit der Industrialisierung – erforschen, sammeln und erzählen wir seit 1980 die Regionalgeschichte Altonas. Wo früher Drahtstifte für Heringskisten produziert wurden, ist heute nicht nur ein spannendes Archiv, sondern ein lebendiger Erinnerungsort, Treffpunkt, Bühne, Werkstatt und Wohnzimmer für alle, die sich für die Vergangenheit und Zukunft des Stadtteils interessieren.
Gehen Sie bei uns auf Spurensuche: bei Stadtteilrundgängen, in Ausstellungen und Publikationen, bei Workshops, Lesungen und Filmabenden. Im Kesselhaus, unserem Ausstellungs- und Veranstaltungsraum, finden regelmäßig kulturelle und erinnerungspolitische Veranstaltungen statt, die häufig in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen und Kulturschaffenden aus Altona entstehen.
Ob Forschung, Kunst oder Nachbarschaft: Das Stadtteilarchiv ist ein Ort für alle, die mehr über Altona erfahren und mitgestalten wollen!
Kommen Sie vorbei – entdecken Sie Altona neu.

News
Schließzeit in den Herbstferien 20.-31.10.2025
Wir haben bis zum 31. Oktober 2025 geschlossen.
Ausstellung COME CLOSE von Isa Johannsen 7.-14.11.
Lust auf Kunst? „COME CLOSE“ / VERNISSAGE: Freitag, 7.11.2025, 18 Uhr / AUSSTELLUNG: 8.11.-14.11, 15-18 Uhr (auch am Wochenende geöffnet)
ORT: KESSELHAUS, im Hinterhof vom Stadtteilarchiv Ottensen e.V., Zeißstrasse 28, Hamburg
Eintritt frei40 Jahre Barmbeker Geschichtswerkstatt: Tag der offenen Tür 26.10.
Die Barmbeker Geschichtswerkstatt wird 40 und lädt alle dazu ein.
DATUM: 26. Oktober 2025 von 11 Uhr bis 17 Uhr
ORT: Geschichtswerkstatt Barmbek, Wiesendamm 25, 22305 Hamburg
