„… da
mit nicht alles in Vergessenheit gerät.“
Dokumentation eines Hamburger Stadtteils
Die Restbestände der Ottensen Chronik wurden dem Stadtteilarchiv 2006 vom „Förderkreis Ottensen Chronik“ überlassen.
Die Restbestände der Ottensen Chronik wurden dem Stadtteilarchiv 2006 vom „Förderkreis Ottensen Chronik“ überlassen.
Das Buch entwickelte sich aus der Mitarbeit an einem Forschungsprojekt des Stadtteilarchivs Ottensen zum Jüdischen Leben Altonas in jüngerer Vergangenheit und dem daraus erwachsenen Wunsch, die gemeinsame Geschichte der Altonaer Gemeinden – Kommune und Kehilla – bis zu ihren Wurzeln zu erforschen.
Die von Ulla Hinnenberg erstellte Dokumentation zum jüdischen Friedhof, ist von einer Vielzahl fremder Federn geschrieben.
Ihre Absicht war es, die Darstellung möglichst frei von Parteilichkeit zu halten. Entstanden ist eine umfangreiche Materialsammlung von der Gründungs- und Frühgeschichte des Friedhofs bis zum Kompromiss, der die Bebauung des Geländes in seiner heutigen Form ermöglichte.