• Startseite
  • Angebote
    • Stadtteilrundgänge
    • Kartenwerkstatt
    • Kesselhaus
    • Schulangebote
    • Bagger
    • Infotafeln
    • Drahtstiftefabrik
  • Archiv
  • Mitmachen
  • Verein
    • Geschichte
    • Team
    • Vorstand
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Kalender
  • Shop
    • Mein Konto
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • Versandkosten & Lieferung
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Widerruf & Rücksendung
    • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram
Stadtteilarchiv Ottensen
  • Startseite
  • Angebote
    • Stadtteilrundgänge
    • Kartenwerkstatt
    • Kesselhaus
    • Schulangebote
    • Bagger
    • Infotafeln
    • Drahtstiftefabrik
  • Archiv
  • Mitmachen
  • Verein
    • Geschichte des Vereins
    • Team
    • Vorstand
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Kalender
  • Shop
    • Publikationen
    • Mein Konto
    • Versandkosten & Lieferung
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Widerruf & Rücksendung
    • AGB
  • Kontakt

Schlagwörter / Rundgang

  • Gustav Oelsner Pavillion im Altonaer Volkspark

    Rundgang: Altonaer Volkspark – Luft, Sonne und Bewegung für die Arbeiterschaft!

    Ein regionalgeschichtlicher und forstlicher Rundgang zu den Bahrenfelder Tannen. Wie ist der Volkspark entstanden und was sollte die Landschaftsgestaltung Altonas Bevölkerung bieten?

    Weiterlesen →

    1. August 2025
  • Die Osterkirche im Osterkirchenviertel.

    Rundgang: Das Viertel, das bleibt – Geschichten aus dem Osterkirchenviertel

    Ein Rundgang mit Geschichten von starken Frauen, Kneipenfunktionären, Piependrehern und Fabrikanten aus dem Osterkirchenviertel.

    Weiterlesen →

    1. August 2025
  • Postkarte "Am Spritzenplatz" um 1910

    Rundgang: Straßennamen erzählen Geschichte

    Woher kommen sie und was bedeuten sie? Auf unserem Rundgang gehen wir u.a. zu Straßen, an deren Namen die koloniale Vergangenheit, die nationalsozialistische Zeit und die Industrialisierung abzulesen ist.

    Weiterlesen →

    1. August 2025
  • Stadtteilrundgang:

    Rundgang: Ottensen für absolute Beginner – Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen, Revoluzzer und jetzt Du?

    Stadtteilrundgang kreuz und quer durchs Dorf. Für „Neu-Ottenser“ ebenso wie für Kenner. Die Geschichte des Stadtteils spannend erzählt.

    Weiterlesen →

    31. Juli 2025
  • Neue Mitte Altona mit Wasserturm

    Rundgang: Wohnen im alten und neuen Altona

    Vom alten und neuen Altona – Geschichte(n) von Verdrängung und Gentrifizierung: Ein Rundgang zum Bauen, Wohnen und Leben von Ottensen in die Neue Mitte Altona im Rahmen des Tages des offenen Denkmals.

    Weiterlesen →

    31. Juli 2025
  • Gemälde schwarz-weiß. Altonaer Fischereihafen im 18. Jahrhundert, heute Van-der-Smissen-Straße

    Rundgang: Maritimes Altona

    Auf diesem Rundgang vom historischen Holzhafen über den traditionsreichen Fischereihafen bis hin zum imposanten Kaispeicher Union folgen wir den Spuren der Hafenentwicklung – mit Stationen zur Hafenbahn, dem Schellfischtunnel und dem stadtbildprägenden Bauprojekt von Hadi Teherani am Elbufer in Altona.

    Weiterlesen →

    28. Juli 2025
  • Die Villa im Heine Park an der Elbchaussee.

    Rundgang: Auf den Spuren bedeutender Dichter, Komponisten und anderer „Prominenz“

    Rundgang mit Geschichten von Künstlern, die Ottensen prägten. Auf den Spuren der „Prominenz“: Von Klopstock über Heinrich Heine bis zu Theodor Zeise. Kommen Sie mit und erfahren Sie auf unserem gemütlichen Spaziergang mehr über diese drei Dichter und andere berühmte Persönlichkeiten.

    Weiterlesen →

    28. Juli 2025
  • Die Villa im Heine Park an der Elbchaussee.

    Rundgang: Auf den Spuren bedeutender Dichter, Komponisten und anderer „Prominenz“

    Rundgang mit Geschichten von Künstlern, die Ottensen prägten. Von Klopstock über Heinrich Heine bis zu Theodor Zeise. Kommen Sie mit und erfahren Sie auf unserem gemütlichen Spaziergang mehr über diese drei Dichter und andere berühmte Persönlichkeiten.

    Weiterlesen →

    28. Juli 2025
Logo Stadtteilarchiv Ottensen e.V.

Stadtteilarchiv Ottensen

Zeißstraße 28
22765 Hamburg-Ottensen
→ Anfahrt

Mail: info@stadtteilarchiv-ottensen.de
Telefon: +49 (40) 390 36 66

  • Instagram
  • Facebook

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
14.00-18.00 Uhr

Mittwoch
09.00-13.00 Uhr

AGB
Impressum
Datenschutzerklärung

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
© 2025 Stadtteilarchiv Ottensen
Skip to content
Open toolbar Accessibility Tools

Accessibility Tools

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Leicht lesbare SchriftLeicht lesbare Schrift
  • Reset Reset