• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Menck-Mal und nächste Ausstellung

8. Juni 2015

sofa-bagger-2015

Sofaweitwurf

am So., den 7. Juni
Einen ungewöhnlichen “Fernsehabend” hatten wir am vergangenen Sonntagabend auf dem Bagger an der Ecke Nöltingstraße Am Born. Irgendjemand hatte kreatives Müllrecycling betrieben. Wie hatten sie das geschafft, dieses Sofateil dort oben hinaufzutragen? Die Rückbeförderung, an den Abstellplatz neben den Bänken, war dagegen recht einfach. Nun muß die Müllabfuhr tätig werden, damit nicht noch Schrank und Tisch dazu kommen.

 

ausstellung-wilhelmsburg

„Irgendwie guckt man anders“ – Sichtweisen der Veränderung in Wilhelmsburg

Ausstellung: 23. Juni bis 16. Juli, 2015
Eröffnung: Do., 18. Juni, 19 Uhr
Zur Einführung spricht: Margret Markert

Ausstellung der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg
im Stadtteilarchiv Ottensen – Kesselhaus
Öffnungszeiten: Di., Mi. 9.30–13 Uhr, 14–16.30 Uhr, Do. 14–20 Uhr

In Ottensen ist sie so gut wie vollzogen, in Wilhelmsburg wird sie befürchtet, und in Billstedt scheint sie noch weit weg: die Gentrifizierung. Der Begriff, der 1964 von der britischen Stadtsoziologin Ruth Glass geprägt wurde, scheint spätestens seit Gründung der „Recht-auf-Stadt“-Bewegung in Hamburg im November 2009 in aller Munde. Ist Gentrifizierung die zwangsläufige Begleiterscheinung der Aufwertung? Mit aufwendigen Imagekampagnen der beiden Großveranstaltungen IBA und igs 2013 wurde Wilhelmsburg „schön“ geschrieben. Nun grassiert die Angst vor dem Verlust des „echten und bunten“ Wilhelmsburgs sowie die Angst vor Verdrängung der ursprünglichen Bewohnerschaft. Die Frage, die im Stadtteil heiß diskutiert wird, ist: Wird Wilhelmsburg auch substantiell aufgewertet und wem nützt diese Aufwertung wirklich? Die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg hat mehr als ein Jahr lang Menschen zu den Veränderungen in ihrem Stadtteil befragt. Daraus entstanden sind kleine Portraits, in denen die ganz persönliche Sicht ganz normaler Bewohner/innen deutlich wird, erschienen in der Stadtteilzeitung WIR. Die Ausstellung ist eine Zwischenbilanz aus dieser Forschung, kombiniert mit Fotografien des Wandels.

 

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Ausstellungen, Hamburg

Vorführung “Menck-Mal”

28. Mai 2015

Sa., 30. Mai 2015 zwischen 12.15 und 12.45 Uhr

Leider, leider muss die Vorführung des historischen Menck-Baggers am kommenden Samstag kurzfristig abgesagt werden.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig mitgeteilt!

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Vorführung „Menck-Mal“

11. Mai 2015

Sa., 30. Mai 2015 zwischen 12.15 und 12.45 Uhr

bagger-2015

Nachdem es im vergangenen Jahr nur eine Vorführung des historischen Menck Baggers gab, hoffen wir in diesem Jahr wie in den vergangenen Jahren zwei mal den Bagger in Aktion zeigen zu können. Im Mai nun die erste Demonstration des Baggers, im Spätsommer/Herbst wird es dann eine zweite Vorführung geben der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Vernissage

29. April 2015

“Distrikt 208/14 Heimat” – Dieter Goebel

Die Eröffnung der Ausstellung  am vergangenen Donnerstag wurde sehr gut besucht. Dieter Goebels expressive Ölbilder mit Motiven der Elbtreppenhäuser, des Hafens und Museumshafens Oevelgönne und vom Lessingtunnel sind noch bis zum 11. Juni 2015 im Kesselhaus zu sehen. Es lohnt sich diesen besonderen Raum mit der Ausstellung kennen zu lernen.

 

goebel-ausstell-eroeff-2015

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Ausstellungen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 47
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv

Neues im September

3. September 2025

Liebe Engagierte, Interessierte, Aktive, wir sind zurück aus der Sommerpause und weiterlesen...

Alte Postkarte Am Elbestrand bei Neumuehlen

Sommerpause 24.7.-3.9.2025

24. Juli 2025

Wir sind bis zum 3. September 2025 in der Sommerpause. Das Archiv und die weiterlesen...

Rundgänge am Wochenende: „Wohnen im alten und neuen Altona” und „Jüdisches Leben in Altona”

18. Juni 2025

An diesem Wochenende, dem 21. und 22. Juni, bieten wir zwei Stadtteilrundgänge weiterlesen...

Rundgang Poster: Ottensen für Absolute Beginner am 15.6.2025 um 15 Uhr

Nächster Rundgang: Ottensen für absolute Beginner – Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen… am 15. Juni

4. Juni 2025

Unser nächster Rundgang „Ottensen für absolute Beginner: Bauern, Dänen, weiterlesen...

Vortrag: Archäologie rund um die Königstraße

20. Mai 2025

22. 5.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Kay-Peter Suchowa M.A.: weiterlesen...

Schließzeit in den Maiferien

20. Mai 2025

In den Hamburger Maiferien, vom 26. Mai bis 30. Mai 2025, sind keine weiterlesen...

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum