• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tag der Geschichtswerkstätten

5. Oktober

freiwillige Spende
  • « Das kommt mir dänisch vor: Ottensen 1640–1864
  • Maschinenvorführungen »

tag-gw-2014Zum ersten Mal veranstalten die Hamburger Geschichtswerkstätten einen gemeinsamen Tag mit vielfältigen Angeboten. Es geht im Wesentlichen darum, die Arbeit der einzelnen Einrichtungen in ihrem jeweiligen sozialen und lokalen Zusammenhang und unter Berücksichtigung der Vielfalt der Geschichtswerkstätten-Szene in den Mittelpunkt einer gesamtstädtischen Veranstaltungsreihe zu stellen.

In den angebotenen „offenen Archiven“ können Hamburgerinnen und Hamburger in den Geschichtswerkstätten ihrer Wahl das Ergebnis jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit in Augenschein nehmen und zugleich erfahren, welche enormen Aufgaben die Einrichtungen seit der Gründung der ersten Geschichtswerkstätten vor etwa 35 Jahren zusätzlich übernommen haben.

Und sie erfahren auch, dass wegen einer ungerechtfertigten Etatkürzung um 2003 die institutionelle Förderung der Stadt heute unter dem Niveau des Jahres 1993 liegt. Trotzdem hat sich die Arbeit der Geschichtswerkstätten in Hamburg – verglichen mit anderen Bundesländern – am stärksten entwickelt. Zwanzig Einrichtungen sind zurzeit in der Hansestadt aktiv, siebzehn von ihnen stellen sich in diesem Heft mit einem bunten Programm vor.
Geschichtswerkstätten Hamburg e.V.

 

 

 

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
5. Oktober
Eintritt:
freiwillige Spende
Kategorie:
Hamburg
Veranstaltung-Tags:
Geschichtswerkstätten

Veranstalter

Stadtteilarchiv Ottensen
Phone
040 390 36 66
Email
info@stadtteilarchiv-ottensen.de/
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Treff Stadtteilarchiv Ottensen
Zeißstraße 28
Hamburg, 22765 Deutschland
Google Karte anzeigen
Phone
040 390 36 66
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • « Das kommt mir dänisch vor: Ottensen 1640–1864
  • Maschinenvorführungen »

Stichworte: Geschichtswerkstätten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum