• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Vom 9. Juli bis 20. Juli

4. Juli 2018

bleibt das Archiv geschlossen!

Das Stadtteilarchiv Ottensen sichtet und ordnet auch in diesem Jahr seine Bestände und Materialien. Wir sind daher in der 28. und 29. Woche nur in dringenden Angelegenheiten telefonisch und per Mail erreichbar. Die Ausstellung von Christian Kaiser bleibt aber zu den üblichen Zeiten geöffnet.  Ab Di. den 24. Juli hat das Archiv dann wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Fotoausstellung

4. Juni 2018

Stadt – Land – Fluß im Blick
Fotografie von Christian Kaiser

 

              Eröffnung     Donnerstag, 14. Juni 2018, um 19.30 Uhr

             Begrüßung     Anke Schulz, Stadtteilarchiv Ottensen

             Einführung    Dr. Wilfried Weinke

Ausstellungsdauer    Di 19. Juni bis Do 23. August 2018

                  Finissage   Donnerstag 23. August 2018, 19.30 Uhr

Stadtteilarchiv Ottensen – Kesselhaus
Geschichtswerkstatt für Altona, Zeißstraße 28, 22765 Hamburg

Öffnungszeiten
während des altonale Wochenendes
Sa 16. Juni 12 – 18 Uhr
So 17. Juni 13 – 17 Uhr

Di + Mi 9.30 Uhr – 13 Uhr
Di + Mi 14 Uhr – 16.30 Uhr
Do 14 Uhr – 19 Uhr und nach Vereinbarung

Ausstellung und Veranstaltung sind gefördert aus Mitteln der Stadtteilkultur des Bezirkes Altona

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv, Ausstellungen

Jubiläums-Vorführung

28. Mai 2018

Sa., 2. Juni 2018
zwischen 11.45 und 12.15 Uhr

20 Jahre „Menck-Mal“ – Bagger M 152

 


Baggervorführung in den 1950er Jahren, Foto: Stadtteilarchiv Ottensen/Sammlung Cordes

Im Juli 1998 wurde der Bagger M 152 (Baujahr 1954) als „Menck-Mal“ durch das Stadtteilarchiv Ottensen aufgestellt. Aus diesem Anlass laden wir alle zur fast 20 jährigen Jubiläumsvorführung an die Ecke Nöltingstraße/ Am Born ein. Der Bagger ist einziger noch sichtbarer und funktionstüchtiger Hinweis auf die Firma Menck & Hambrock. Die Maschinenfabrik gehörte bis in die 1970er Jahre zu den größten Industriebetrieben in Ottensen. Auf dem Gelände neben dem Bagger befand sich bis Mitte der 1970er Jahre Werk 1 der Firma. Mit dem Betrieb des Baggers, möchten wir die über Jahrzehnte Ottensen prägende Industriegeschichte wieder ein wenig lebendig machen.


Baggervorführung 2017, Foto: Stadtteilarchiv Ottensen

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv

Hinweis Datenschutz (DSGVO)

24. Mai 2018

Liebe Mitglieder, Freunde und Newsletter Abonnenten des Stadtteilarchivs Ottensen,
am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutzverordnung (DSGVO) in Kraft, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt. Wir möchten Dich in Zukunft weiterhin über unsere Veranstaltungen und Aktivitäten informieren und Dir unseren Newsletter zukommen lassen und versichern , dass wir personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben. Für den postalischen Versand nutzen wir ggf. Deine Postadresse.

Für unseren Newsletter nutzen wir die von Dir übermittelte Email-Adresse. Selbstverständlich schicken wir Rundmails nur mit verborgenen Adressen als BCC für Blind Carbon Copy, auch diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Auf Anfrage geben wir Dir gerne Auskunft darüber, welche Deiner personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen kannst Du folgende Rechte geltend machen:

Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (z.B. Sperrung für bestimmte Zwecke).

Solltest Du in Zukunft keine Rundmails oder keine Briefpost mehr von uns erhalten wollen, sende bitte eine Email mit entsprechendem Betreff an info@stadtteilarchiv-ottensen.de. Wir  werden die Dich betreffenden gespeicherten Daten dann umgehend löschen (so ist es ja auch bisher schon Praxis).

WENN DU UNSERE INFORMATIONEN UND EINLADUNGEN WEITERHIN WIE BISHER ERHALTEN MÖCHTEST, MUSST DU NICHTS WEITER UNTERNEHMEN. DU ERTEILST UNS SOMIT DIE GENEHMIGUNG, DICH WEITERHIN ZU KONTAKTIEREN UND ÜBER UNSERE AKTIVITÄTEN ZU INFORMIEREN.

Durch die DSGVO werden Deine Datenschutzrechte weiter gestärkt. Ein wichtiger Teil davon ist die Erhöhung der Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Mit diesem Newsletter informieren wir Dich über die Änderungen. Solltest du Fragen haben, kannst du Dich jederzeit gerne bei uns melden.

Viele Grüße

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 47
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv

Alte Postkarte Am Elbestrand bei Neumuehlen

Sommerpause 24.7.-3.9.2025

24. Juli 2025

Wir sind bis zum 3. September 2025 in der Sommerpause. Das Archiv und die weiterlesen...

Rundgänge am Wochenende: „Wohnen im alten und neuen Altona” und „Jüdisches Leben in Altona”

18. Juni 2025

An diesem Wochenende, dem 21. und 22. Juni, bieten wir zwei Stadtteilrundgänge weiterlesen...

Rundgang Poster: Ottensen für Absolute Beginner am 15.6.2025 um 15 Uhr

Nächster Rundgang: Ottensen für absolute Beginner – Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen… am 15. Juni

4. Juni 2025

Unser nächster Rundgang „Ottensen für absolute Beginner: Bauern, Dänen, weiterlesen...

Vortrag: Archäologie rund um die Königstraße

20. Mai 2025

22. 5.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Kay-Peter Suchowa M.A.: weiterlesen...

Schließzeit in den Maiferien

20. Mai 2025

In den Hamburger Maiferien, vom 26. Mai bis 30. Mai 2025, sind keine weiterlesen...

Aktuelle Termine

7. Mai 2025

Das Begleitprogramm zur Ausstellung: 11.5.2025, 11–12:30 Uhr: Rundgang „Die weiterlesen...

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum