Das Begleitprogramm zur Ausstellung:
11.5.2025, 11–12:30 Uhr: Rundgang „Die Königstraße“. Treffpunkt Altonaer Rathaus
22.5.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Kai Suchowa M.A.: Archäologie in Altona. Die Ausgrabungen bei St. Trinitatis
25.5.2025, 11–12.30 Uhr: Rundgang „Die dänische Zeit“. Treffpunkt Altonaer Rathaus
22.6.2025, 11–12.30 Uhr: Rundgang „Jüdisches Leben in Altona“. Treffpunkt St. Trinitatis
26.6.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Gabriele von Malottki: Wo sich in Altona das Leben der jüdischen Gemeinde abspielte
16.7.2025, 18 Uhr: Midissage mit Grußwort der Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg und Kuratorenführung, Meet and Greet bei kleinem Buffet –bei sommerlichem Wetter im Innenhof.
25.9.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Dr. Dirk Hempel: Die dritte Zerstörung. Ernst May und Neu-Altona. Nach den Verheerungen des Weltkrieges sorgten Stadtplaner und Architekten für das Ende der historisch gewachsenen Stadt. Hätte es eine Alternative gegeben?
16.10.2025, 17 Uhr: Finissage im Kesselhaus
Schreiben Sie einen Kommentar