• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Vortrag und Diskussion mit Cornelia Kerth: 28. Januar, 19 Uhr

15. Januar 2020

“Am 4. November hat das Finanzamt für Körperschaften I des Landes Berlin der Bundesvereinigung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Damit verbunden sind vorerst Steuernachforderungen in fünfstelliger Höhe, die noch in diesem Jahr fällig werden. Weitere erhebliche Nachforderungen sind zu erwarten und auch zukünftig drohen wesentlich höhere steuerliche Belastungen. Damit ist die VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) in ihrer Existenz bedroht.” So steht es auf der Website des Vereins.

Der Vorfall löste eine Welle der Empörung und Solidarität aus. Esther Bejerano brachte mit ihrem offenen Brief den Stein ins Rollen und die Debatte erlangte eine hohe Medienpräsenz. Unter den unterstützenden Insitutionen befinden sich auch die Hamburger Geschichtswerkstätten.

Was die Aberkennung der Gemeinnützigkeit für die Arbeit der VVN-BdA und vieler anderer Vereine bedeutet, welche Unterschiede es aber auch zu den Fällen Attac und Campact gibt, das wollen wir mit der Vorsitzenden der VVN-BdA Cornelia Kerth diskutieren.

Wir laden hiermit alle herzlich ein, Cornelia Kerths Vortrag zu lauschen und mit ihr zu diskutieren.

Wann: 28. Januar, 19 Uhr
Wo: in den Räumlichkeiten des INCI e.V., Zeißstraße 28, direkt neben dem Stadtteilarchiv Ottensen

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Einladung zur Gedenkveranstaltung

6. Januar 2020

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv

Winterpause im Archiv: Wir sehen uns in 2020!

17. Dezember 2019

 

Mit großem Dank an alle fleißigen Hände und Unterstützer*innen verabschieden wir uns am Freitag in die Winterpause. Vom 23. Dezember bis zum 3. Januar bleibt das Stadtteilarchiv geschlossen. Ab dem 6. Januar, sind wir dann zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar.

Wir wünschen allen fröhliche Fest– und Feiertage und freuen uns auf ein neues gemeinsames Jahr 2020!

Öffnungszeiten: Montag 14.00-18.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00-19.00 Uhr, Mittwoch 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum