• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Stadt – Land – Fluß im Blick Fotografengespräch und Finissage

7. August 2018

Stadt – Land – Fluß im Blick
Fotografien von Christian Kaiser

Fotografengespräch mit Christian Kaiser
Mi 15. August 2018, 18 Uhr

Finissage mit Sasa und der Bootsmann
Deutschsprachiges Singer-Songwriter-Duo aus Hamburg
Do 23. August 2018, 19.30 Uhr
http://www.sasaundderbootsmann.de/

Ausstellungsdauer
bis 23. August 2018

Stadtteilarchiv Ottensen – Kesselhaus
Zeißstraße 28, 22765 Hamburg
Öffnungszeiten
Di + Mi 9.30 Uhr – 13.00 Uhr
Di + Mi 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Do 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Das Stadtteilarchiv Ottensen zeigt bis zum 23. August 2018 die Ausstellung „Stadt – Land – Fluß im Blick“ von Christian Kaiser. Die Ausstellung ist gefördert aus Mitteln der Stadtteilkultur des Bezirkes Altona.
Auszug aus der Einführungsrede zur Eröffnung von Dr. Wilfried Weinke: „Christian ist kein Glamour-Fotograf, Vordergründigkeit und plakative Farbigkeit sind seine Sache nicht. Na klar gerät schon mal die Elbphilharmonie in seinen Blick, aber auf der Frontseite der Einladungskarte zur heutigen Ausstellungseröffnung prangt ein Bild vom Verkaufsraum der nicht mehr existierenden Schlachterei Engel in der Rothestraße, die im Dezember 2012 geschlossen wurde.“

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Unsere neue Geschäftsführerin

24. Juli 2018

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde*innen des Stadtteilarchivs Ottensen,

nachdem seit Januar 2018 die Stelle der Geschäftsführung vakant war, ist auf der letzten Hauptversammlung eine neue Geschäftsführerin gewählt worden, die seit dem 15.05.2018 ihre Tätigkeit aufgenommen hat.


Nun, ich bin diese neue Geschäftsführerin, heiße Anke Schulz, habe einen Magisterabschluss und werde in einigen Tagen 60 Jahre alt. Als Regionalhistorikerin habe ich mich vor allem dem Nordwesten Hamburgs zugewandt. Publiziert habe ich u.a. über das Fischkistendorf Lurup, über Zwangsarbeiter in der Lederstraße, über die jüdische Erbengemeinschaft Salomon Bondys, außerdem biete ich seit vielen Jahren Rundgänge an, auch für das Stadtteilarchiv Ottensen. Seit 2003 betreibe ich ehrenamtlich die Website http://geschichtswerkstatt.lurup.de/ als virtuelle Luruper Geschichtswerkstatt. Ich habe Berufserfahrung als Lehrerin, aber auch als Verwaltungsmitarbeiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin. Mir liegt das Stadtteilarchiv Ottensen schon seit vielen Jahren sehr am Herzen. Vor allem die Digitalisierung des Archivbestandes finde ich sehr wichtig. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit den vielen ehrenamtlich Engagierten das Stadtteilarchiv mit seinen vielen Archivschätzen weiterhin voran zu bringen!

Schöne Grüße von

Anke Schulz

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Vom 9. Juli bis 20. Juli

4. Juli 2018

bleibt das Archiv geschlossen!

Das Stadtteilarchiv Ottensen sichtet und ordnet auch in diesem Jahr seine Bestände und Materialien. Wir sind daher in der 28. und 29. Woche nur in dringenden Angelegenheiten telefonisch und per Mail erreichbar. Die Ausstellung von Christian Kaiser bleibt aber zu den üblichen Zeiten geöffnet.  Ab Di. den 24. Juli hat das Archiv dann wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum