• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Neue Fotos

28. Februar 2017


Abriss des Altonaer Bahnhofs, 1973
Foto: Stadtteilarchiv Ottensen/Gerhard Gumps

Vor kurzem wurde dem Stadtteilarchiv Ottensen ein sehr interessantes Zeitdokument übergeben. Ein Besucher brachte uns eine CD mit gut 300 Fotos eines Freundes vorbei. Die Bilder entstanden zwischen 1973 und 1985 und dokumentieren überwiegend Ottensen, aber auch Altona-Altstadt. Sie ergänzen unsere Sammlung mit außergewöhnlichen und alltäglichen Ansichten aus der Zeit, als der Stadtteil im Umbruch war, zum Sanierungsgebiet wurde und die Grundlagen für die heutige Aufwertung und Gentrifizierung gelegt wurden. Zwei der Aufnahmen zeigen wir hier als Beispiel.


‘Auferstanden aus Ruinen’, die abgebrannte Fabrik, 1978
Foto: Stadtteilarchiv Ottensen/Gerhard Gumps

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv

Das Rundgangsprogramm 2017 ist da!

7. Februar 2017


Ob „Ottensen für Anfänger!“ oder Geschichte und Geschichten der Bahrenfelder Straße (am besten natürlich mit dem dazu passenden Buch des Stadtteilarchivs in der Hand), ob eine Begehung entlang des Bahngeländes (i.e. die Neue Mitte) zum Thema „Der Zug ist abgefahren!“ oder ein Spaziergang zum Altonaer Blutsonntag, ob eine Exkursion zur jüdischen oder eine zur dänischen Geschichte Ottensens – das neue Rundgangsprogramm des Stadtteilarchivs ist erschienen!

Die insgesamt 24, von HistorikerInnen, ArchitektInnen, DenkmalschützerInnen und langjährigen Stadtteil-Engagierten durchgeführten Stadtteilspaziergänge illustrieren an authentischen Orten Vergangenheit und Gegenwart eines sich ständig wandelnden lebendigen Quartiers. Neu im Programm diesmal: ein Rundgang zur Altonaer Kolonialgeschichte.

Alle Spaziergänge finden zwischen Ende März und Anfang Dezember statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 8 € (ermäßigt 4 €).

PDF-Datei Rundgänge 2017

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Stadtteilarchiv jetzt auch bei Twitter

6. Februar 2017

Das Stadtteilarchiv Ottensen ist jetzt auch bei Twitter! Mehrmals die Woche informieren wir dort über aktuelle Projekte und Rundgangsangebote sowie über Veranstaltungen, die wir durchgeführt oder an denen wir beteiligt waren, geben Meldungen anderer Institutionen oder Personen weiter, die wir wichtig und interessant finden, und berichten kurz und unterhaltsam aus dem Archiv-Alltag. Die Twitter-Seite des Stadtteilarchivs ist übrigens für jede und jeden zugänglich – ohne dass man sich registrieren muss!

zur Twitterseite

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum