• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Einladung zum Filmabend: Zuflucht und Erfüllung

11. Juni 2024

am 12. Juni 2024 um 19 Uhr

Wilhelm Ernst Beckmann war ein sozialdemokratischer Künstler, der in den 30er Jahren aus Hamburg vor dem Faschismus nach Island floh. Auch dort war geriet der politische Künstler in Konflikt mit Hitlers Handlangern. In Hamburg ist er völlig unbekannt.
Der isländische Regisseur Arthur Björgvin Bollason drehte 2023 den Dokumentarfilm „Zuflucht und Erfüllung“, der sich mit Beckmanns Lebensweg, seiner Ehe mit Valdis Einarsdottir aus Snæfellssnes und seiner Holzkunst beschäftigt und versucht, die Frage zu klären: Warum Island?

Wir zeigen die Dokumentation im Beisein des Filmemachers – Eintritt frei, Bar geöffnet, Spende erbeten!

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Einladung zu einem Abend mit Freud und Bandoneon

31. Mai 2024

Lesung mit Frank Posiadly: Freud schweigt
am 7. Juni 2024 um 19 Uhr

Altona 1886. Freud reist nach Hamburg, um seine Verlobte zu treffen.
Dass Altona in Sigmund und Martha Freuds Leben eine besondere Rolle spielt, weiß kaum jemand.
Über diese Episode spricht Frank Posiadly, Dipl. Psychologe und Autor, und liest aus seinem Anfang des Jahres erschienenen Krimi “Freud schweigt”.
Schreiben hat Frank Posiadly als Journalist und Autor für Film und Fernsehen gelernt, unter anderem in der Drehbuchklasse von Hark Bohm an der Filmhochschule in Ottensen. Neben dem Vortrag zu Freuds Altona und der Krimi-Lesung wird der Abend von Hendrik Leßmann mit Bandoneon begleitet: ein Instrument aus Deutschland, das zu Freuds Zeiten im Ausland bekannt wurde und zuletzt besonders populär mit dem Tango aus Argentinien nach Deutschland zurückkam. Auch darüber werden wir mehr erfahren.

Es wird einen Büchertisch geben und die Bar schenkt gegen Spende aus.

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Aktuell im Kesselhaus: Lieblingsorte

23. Mai 2024

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bahrenfeld haben uns als Leihgabe ihre Plakate zu ihren Lieblingsorten in Altona zur Verfügung gestellt.
Einige Wochen waren sie damit befasst, ihre Nachbarschaft zu erforschen- und sich selbst zu befragen: Was ist mir besonders wichtig?
Die Ausstellung im Kesselhaus zeigt Motive zu Fußball und Einkaufen, Schule, Kirche und Moschee – es sind viele unterschiedliche Orte, die wir so mit anderen Augen sehen.
Vielen Dank an die Klasse 3 B, mit der wir eine schöne Vernissage gefeiert haben.

Zu den Öffnungszeiten zu besichtigen!

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum