• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen
Warenkorb anzeigen „Schauplatz Ottensen“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Der Zug ist abgefahren!

27,00 €

Kategorie: Publikationen
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Die Bahn spielt in Altona seit mehr als 180 Jahren eine bedeutende Rolle. Alles begann 1842 mit der Planung und dem Bau der Altona-Kieler Eisenbahn. Seither hat der Schienenverkehr in Hamburgs Westen, besonders in den heutigen Stadtteilen Altona-Nord und Ottensen, tiefe Spuren hinterlassen. Dieses reich bebilderte Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit zu Stationen der Altonaer Eisenbahngeschichte.

 

 

Informationen zum Buch

Herausgeber: Stadtteilarchiv Ottensen e.V, 2023
Paperback, Klappenbroschur, 272 Seiten
Format: 210 x 297 mm, 1.310 gr

ISBN: 978-3-9808925-9-9

Preis: 27 Euro bei Abholung im Stadtteilarchiv Ottensen zu den Öffnungszeiten, im Altonaer Museum oder bei Buchhandlung Christiansen, Bahrenfelder Straße 79, 22765 Hamburg

Versand kostet 7 Euro Extra

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

  • Die Kehille

    10,00 €
    In den Warenkorb
  • Unterwegs in Ottensen

    22,00 €
    In den Warenkorb
  • Gedichte und Dichterworte aus und über Ottensen – „Als ich ging nach Ottensen hin…“

    11,90 €
    In den Warenkorb

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum