Objektsammlung

Wie lebten die Menschen in unserer Nachbarschaft früher? Den Alltag der sogenannten „kleinen Leute“ zu erforschen, war in den 80er Jahren der Impuls für den Aufbau einer Objektsammlung, die heute u. a. Gegenstände aus der Ottenser Industrie, Haushaltsgegenstände, medizinische Geräte, Urkunden und vieles andere umfasst.

Einige unserer Objekte:

  • Holzformen von z.B. Schiffsschraubenflügeln
  • andere Gussformen von Maschinenteilen
  • Firmenschilder
  • Werkbank zur Herstellung von Schirmen
  • Zigarrenkisten, Zigarrenwickelbretter, Fischkisten, Flaschen
  • Haushaltsgegenstände: Waschbretter, Tabakbeutel, Lebensmittelkarten, Töpfe, Bügeleisen
  • Medizinische Geräte: Punktroller, Mutterdusche, Glaskolben
  • Urkunden: “Copulationsschein” (Heiratsurkunde) von 1872, Altonaer Steuersiegel, Schulhefte (1950er Jahre)
  • Weitere Objekte des täglichen Lebens: Bierdeckel, Feldflasche (ca. 1939), Wimpel, Anstecknadeln u.a.m.
Objektsammlung des Stadtteilarchivs Ottensen