• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Tag des offenen Denkmals: Führung “Sein und Schein – Wohnen in Ottensen zwischen Industriegeschichte und Gentrifizierung”

23. August 2021

Im Rahmen des Tages der offenen Tür Rundgang entlang der Zeißstraße und durch das Osterkirchenviertel. Die denkmalgeschützte Straße ist einzigartig in Hamburg und bietet Einblicke in die Geschichte des Wohnens vom späten 19. Jahrhundert bis heute!

Rundgang, Dauer max. 1 Stunde

Treff: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28

Sonntag, 12. September 2021, 15.00 Uhr

Um die Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können, bitte nur nach vorheriger Anmeldung unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Anmeldungen können wir mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Ort, Telefon, Mail) und bis zum letzten Werktag vor dem Rundgang berücksichtigen.

Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung, da die Gruppengröße begrenzt ist.

Die Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals sind kostenfrei – über eine Spende freut sich der Verein!

Vor dem Rundgang kann auch die Vorführung der historischen Maschinen der Drahtstiftefabrik (14 Uhr) gebucht werden.

Unsere Rundgänge können auch individuell gebucht werden unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Auf Grund der aktuellen Covid19-Situation sind alle Angaben unter Vorbehalt

Stichworte: Altona, Archtiektur, Denkmalschutz, Fabrik, Gentrifierzierung, Geschichtswerkstatt, Ottensen, Zeißstraße

Tag des offenen Denkmals: Führung “Sein und Schein – Wohnen in Ottensen zwischen Industriegeschichte und Gentrifizierung”

23. August 2021

Im Rahmen des Tages der offenen Tür Rundgang entlang der Zeißstraße und durch das Osterkirchenviertel. Die denkmalgeschützte Straße ist einzigartig in Hamburg und bietet Einblicke in die Geschichte des Wohnens vom späten 19. Jahrhundert bis heute!

Rundgang, Dauer max. 1 Stunde

Treff: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28

Sonntag,12. September 2021, 14.00 Uhr

Um die Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können, bitte nur nach vorheriger Anmeldung unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Anmeldungen können wir mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Ort, Telefon, Mail) und bis zum letzten Werktag vor dem Rundgang berücksichtigen.

Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung, da die Gruppengröße begrenzt ist.

Die Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals sind kostenfrei – über eine Spende freut sich der Verein!

Im Anschluss kann auch die Vorführung der historischen Maschinen der Drahtstiftefabrik (15 Uhr) gebucht werden.

Unsere Rundgänge können auch individuell gebucht werden unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Auf Grund der aktuellen Covid19-Situation sind alle Angaben unter Vorbehalt

Stichworte: Altona, Architektur, Denkmal, Fabrik, Führung, Geschichtswerkstatt, Industrie, Ottensen, Rundgang, Vorführung, Zeißstraße

Tag des offenen Denkmals: Führung “Der Zug ist abgefahren”

23. August 2021

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals führt dieser Spaziergang entlang der Harkortstraße mit Informationen zur Geschichte des Geländes, das heute die “Neue Mitte Altona” darstellt.
Rund 140 Jahre lang war das in Altona-Nord liegende Gelände westlich der Harkortstraße vom Bahnbetrieb geprägt. Der Altonaer Güterbahnhof und das Bahnbetriebswerk Hamburg-Altona lagen hier. Heute ist auf dem Areal der erste Bauabschnitt eines neuen Wohnviertels entstanden, der Mitte Altona. Damit wurde die historisch gewachsene Quartiersidentität nahezu vollständig ausgelöscht. Der Spaziergang entlang der knapp einen Kilometer langen Harkortstraße informiert über die Geschichte des Viertels, die aktuellen Entwicklungen und die durch den radikalen Wandel entstandenen Fragen und Probleme.

Spaziergang, Dauer ca. 2 Stunden

Treff: Stresemannstr./Ecke Hartkortstr.

Sonntag, 12. September 2021, 15.00 Uhr

Um die Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können, bitte nur nach vorheriger Anmeldung unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Anmeldungen können wir mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Ort, Telefon, Mail) und bis zum letzten Werktag vor dem Rundgang berücksichtigen.

Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung, da die Gruppengröße begrenzt ist.

Die Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals sind kostenfrei – über eine Spende freut sich der Verein!

Unsere Rundgänge können auch individuell gebucht werden unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Auf Grund der aktuellen Covid19-Situation sind alle Angaben unter Vorbehalt

 

Die Kleiderkasse und der alte Wasserturm an der Harkortstraße vor der Bauphase der Neuen Mitte Altona, Bild Stadtteilarchiv Ottensen, Birgit Gewehr

 

Stichworte: Altona, Führung, Gescichtswerkstatt, Hamburg, Harkortstraße, Mitte Altona, Rundgang, Tag Denkmal

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum