
Oktober 2014
Maschinenvorführungen
Im Rahmen des Tages der Geschichtswerkstätten führen wir die historischen Maschinen vor. Die Vorführungen beginnen jeweils um 14.30 Uhr 16.00Uhr 17.00 Uhr Das Archiv ist den ganzen Tag für BesucherInnen geöffnet.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
ABGESAGT: „Vom Draht zum Nagel …“ – Die Ottensener Drahtstifte-Fabrik macht Nägel mit Köpfen
Hinweis: Corona-bedingt abgesagt! Das Stadtteilarchiv Ottensen lädt ein: Am 1. Advent führen wir die historischen Maschinen der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik Feldtmann ein letztes Mal vor in diesem Jahr - traditionell mit einem Glas Punsch (auch alkoholfrei). Der über 100 Jahre alte Betrieb liegt im Osterkirchenviertel nahe dem Altonaer Bahnhof und hat noch bis 1985 hier produziert. Dieses Quartier gehört zu den ältesten noch bestehenden Ortserweiterungsgebieten des frühindustriellen Ottensen und besitzt mit der denkmalgeschützten Zeißstraße ein außergewöhnliches Zeugnis des Arbeiterwohnungsbaus in Hamburg.…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Tag des offenen Denkmals: Vorführung Vom Draht zum Nagel…
Das Stadtteilarchiv Ottensen lädt ein: Am 12. September führen wir am Tag des offenen Denkmals die historischen Maschinen der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik Feldtmann nach langer Pause vor! Der über 100 Jahre alte Betrieb liegt im Osterkirchenviertel nahe dem Altonaer Bahnhof und hat noch bis 1985 hier produziert. Dieses Quartier gehört zu den ältesten noch bestehenden Ortserweiterungsgebieten des frühindustriellen Ottensen und besitzt mit der denkmalgeschützten Zeißstraße ein außergewöhnliches Zeugnis des Arbeiterwohnungsbaus in Hamburg. Um 1860 wurden die Wohnhäuser in der damaligen…
Erfahren Sie mehr »Tag des offenen Denkmals: Führung “Sein und Schein – Wohnen in Ottensen zwischen Industriegeschichte und Gentrifizierung”
Im Rahmen des Tages der offenen Tür Rundgang entlang der Zeißstraße und durch das Osterkirchenviertel. Die denkmalgeschützte Straße ist einzigartig in Hamburg und bietet Einblicke in die Geschichte des Wohnens vom späten 19. Jahrhundert bis heute! Rundgang, Dauer max. 1 Stunde Treff: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28 Sonntag,12. September 2021, 14.00 Uhr Um die Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können, bitte nur nach vorheriger Anmeldung unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de Anmeldungen können wir mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Ort, Telefon, Mail) und bis zum letzten Werktag vor dem Rundgang…
Erfahren Sie mehr »Tag des offenen Denkmals: Vorführung Vom Draht zum Nagel …
Stadtteilarchiv Ottensen seit 1980 Geschichtswerkstatt für Altona Das Stadtteilarchiv Ottensen lädt ein: Am 12. September führen wir am Tag des offenen Denkmals die historischen Maschinen der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik Feldtmann nach langer Pause vor! Der über 100 Jahre alte Betrieb liegt im Osterkirchenviertel nahe dem Altonaer Bahnhof und hat noch bis 1985 hier produziert. Dieses Quartier gehört zu den ältesten noch bestehenden Ortserweiterungsgebieten des frühindustriellen Ottensen und besitzt mit der denkmalgeschützten Zeißstraße ein außergewöhnliches Zeugnis des Arbeiterwohnungsbaus in Hamburg. Um…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Vom Draht zum Nagel
Im Rahmen des Tages der Geschichtswerkstätten öffnet das Stadtteilarchiv Ottensen seine Türen und lädt ein: Am Sonntag, 24. April führen wir die historischen Maschinen der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik Feldtmann zum ertsen Mal vor in diesem Jahr. Der über 100 Jahre alte Betrieb liegt im Osterkirchenviertel nahe dem Altonaer Bahnhof und hat noch bis 1985 hier produziert. Dieses Quartier gehört zu den ältesten noch bestehenden Ortserweiterungsgebieten des frühindustriellen Ottensen und besitzt mit der denkmalgeschützten Zeißstraße ein außergewöhnliches Zeugnis des Arbeiterwohnungsbaus in Hamburg.…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Vom Draht zum Nagel
Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals öffnet das Stadtteilarchiv Ottensen seine Türen und lädt ein: Am Sonntag, 11. September führen wir die historischen Maschinen der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik Feldtmann vor. Der über 100 Jahre alte Betrieb liegt im Osterkirchenviertel nahe dem Altonaer Bahnhof und hat noch bis 1985 hier produziert. Dieses Quartier gehört zu den ältesten noch bestehenden Ortserweiterungsgebieten des frühindustriellen Ottensen und besitzt mit der denkmalgeschützten Zeißstraße ein außergewöhnliches Zeugnis des Arbeiterwohnungsbaus in Hamburg. Um 1860 wurden die Wohnhäuser…
Erfahren Sie mehr »