• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Kartentreff
    • Interaktive historische Karte
    • Karten-Treff
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Menck-Mal

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltungen Suche

    September 2014

    Vorführung „Menck-Mal“

    6. September | 12.15–12.45
    Menck-Mal, Am Born 9 Ecke Nöltingstraße
    Hamburg, 22765 Deutschland
    + Google Karte anzeigen
    freiwillige Spende

    Seit Juli 1998 steht er an der Ecke Nöltingstraße – Am Born, der Bagger M 152 (Baujahr 1954) Einziger noch sichtbarer Hinweis auf die Maschinenfabrik Menck & Hambrock, einer der größten Industriebetriebe in Ottensen.

    Erfahren Sie mehr »

    August 2019

    Baggervorführung

    10. August | 11.00–11.30
    Am Born/Nöltingstraße, Am Born/Nöltingstraße
    Hamburg Ottensen, Deutschland
    + Google Karte anzeigen
    Eintritt frei

    INDUSTRIEGESCHICHTE ERLEBEN! Als einziger noch sichtbarer und funktionstüchtiger Hinweis auf die Firma Menck & Hambrock steht der Bagger M 152 (Baujahr 1954) als „Menck-Mal“ an der Ecke Nöltingstraße/Am Born. Die Maschinenfabrik gehörte bis in die 1970er Jahre zu den größten Industriebetrieben in Ottensen. Auf dem Gelände neben dem Bagger befand sich das Werk 1 der Firma. Im Juli 1998 stellte das Stadtteilarchiv Ottensen e.V. den Bagger an Ort und Stelle auf. An zwei Samstagen im Sommer 2019 erweckt ein Baggerführer…

    Erfahren Sie mehr »

    September 2019

    Baggervorführung

    21. September | 11.00–11.30
    Am Born/Nöltingstraße, Am Born/Nöltingstraße
    Hamburg Ottensen, Deutschland
    + Google Karte anzeigen
    Eintritt frei

    INDUSTRIEGESCHICHTE ERLEBEN! Als einziger noch sichtbarer und funktionstüchtiger Hinweis auf die Firma Menck & Hambrock steht der Bagger M 152 (Baujahr 1954) als „Menck-Mal“ an der Ecke Nöltingstraße/Am Born. Die Maschinenfabrik gehörte bis in die 1970er Jahre zu den größten Industriebetrieben in Ottensen. Auf dem Gelände neben dem Bagger befand sich das Werk 1 der Firma. Im Juli 1998 stellte das Stadtteilarchiv Ottensen e.V. den Bagger an Ort und Stelle auf. An zwei Samstagen im Sommer 2019 erweckt ein Baggerführer…

    Erfahren Sie mehr »

    Juni 2022

    Wird VERSCHOBEN: Baggervorführung

    26. Juni | 11.00–12.00
    Am Born/Nöltingstraße, Am Born/Nöltingstraße
    Hamburg Ottensen, Deutschland
    + Google Karte anzeigen

    INDUSTRIEGESCHICHTE ERLEBEN! Als einziger noch sichtbarer und funktionstüchtiger Hinweis auf die Firma Menck & Hambrock steht der Bagger M 152 (Baujahr 1954) als „Menck-Mal“ an der Ecke Nöltingstraße/Am Born. Die Maschinenfabrik gehörte bis in die 1970er Jahre zu den größten Industriebetrieben in Ottensen. Auf dem Gelände neben dem Bagger befand sich das Werk 1 der Firma. Im Juli 1998 stellte das Stadtteilarchiv Ottensen e.V. den Bagger an Ort und Stelle auf. Am 26. Juni, 11 Uhr, erweckt ein Baggerführer das…

    Erfahren Sie mehr »
      + Veranstaltungen exportieren

      Aktuelles

      • Aus dem Stadtteilarchiv
      • Ausstellungen
      • Publikationen
      • Altona & Ottensen
      • Hamburg

      Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

      Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

      Aktuell

      • Altona & Ottensen
      • Aus dem Stadtteilarchiv
      • Ausstellungen
      • Hamburg
      • Publikationen

      Dauerausstellung

      Die Ausstellung von „Nägeln mit Köpfen …“ ist während Besuchszeiten geöffnet

      Kontakt & Netzwerke

      • E-Mail
      • RSS
      • Twitter

      © Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum