• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen
Ansicht laden.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

    Heute

    Juni 2024

    Mi. 12
    12. Juni | 19.00–20.30

    Filmabend “Zuflucht und Erfüllung”

    Wilhelm Ernst Beckmann war ein sozialdemokratischer Künstler, der in den 30er Jahren aus Hamburg vor dem Faschismus nach Island floh. Auch dort war geriet der politische Künstler in Konflikt mit Hitlers Handlangern. In Hamburg ist er völlig unbekannt. Der isländische Regisseur Arthur Björgvin Bollason drehte 2023 den Dokumentarfilm „Zuflucht und Erfüllung“, der sich mit Beckmanns […]

    So. 16
    16. Juni | 11.00–12.30

    „Dänisches“ Altona

    Treff Altonaer Rathaus Platz der Republik 1, Hamburg

    Ein Spaziergang rund um Altonaer Rathaus, Christianskirche und Schleepark. Treff: Rathaus Altona 12€/ ermäßigt 8€.

    8€ – 12€
    So. 16
    16. Juni | 16.00–17.30

    Altona für Fortgeschrittene

    Blaue Blume Harkortstraße 95, Hamburg, Deutschland

    Geschichte(n) von Verdrängung und Gentrifizierung. Treff: Mitte Altona, vor Lokal Blaue Blume, Bushaltestelle 113, Eva-Rühmkorf-Straße. 12€/ ermäßigt 8€.

    8€ – 12€

    Juli 2024

    So. 14
    14. Juli | 15.00–16.30

    Altonaer Blutsonntag 1932

    Louise-Schroeder-Str./Unzerstraße Hamburg

    Ein Rundgang auf den Spuren des frühen Terrors, zum Gedenken an die Opfer. Treff: Louise-Schröder-Str./Ecke Unzerstraße 12€/ ermäßigt 8€.

    8€ – 12€

    September 2024

    Sa. 7
    7. September | 16.00–17.30

    Abgesagt Altona für Fortgeschrittene

    Blaue Blume Harkortstraße 95, Hamburg, Deutschland

    FÄLLT LEIDER AUS! Geschichte(n) von Verdrängung und Gentrifizierung. Treff: Mitte Altona, vor Lokal Blaue Blume, Bushaltestelle 113, Eva-Rühmkorf-Straße. 12€/ ermäßigt 8€.

    8€ – 12€
    So. 8
    8. September | 15.00–16.30

    Abgesagt Abgesagt: Der Zug ist abgefahren!

    Harkortstraße Ecke Glückel-von-Hameln-Str. (an der Brücke) Harkortstraße, Altona

    Ein Rundgang zur Geschichte des ehemaligen Eisenbahnknotens Altona. Treff: Harkortstraße Ecke Glückel-von-Hameln-Str. (an der Brücke). Wichtige Information: Am Tag des offenen Denkmals kostenfrei!

    So. 8
    8. September | 16.00–17.30

    Abgesagt Wohnen im alten und neuen Altona

    Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, Deutschland

    FÄLLT LEIDER AUS! Ein Rundgang zum Bauen, Wohnen und Leben von Ottensen in die Neue Mitte Altona. Treff: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28 Endpunkt: Haltestella Bus 113, Eva-Rühmkorf Straße 12€/ ermäßigt 8€.

    8€ – 12€
    So. 15
    15. September | 11.00–12.30

    „Dänisches“ Altona

    Treff Altonaer Rathaus Platz der Republik 1, Hamburg

    Ein Spaziergang rund um Altonaer Rathaus, Christianskirche und Schleepark. Treff: Rathaus Altona 12€/ ermäßigt 8€.

    8€ – 12€
    So. 22
    22. September | 15.00–17.30

    Gustav Oelsners Vermächtnis in Altona-Nord

    S-Bahnhof Holstenstraße, Ausgang Stresemannstraße Stresemannstraße 156, Hamburg

    Stadtentwicklung der 1920er-Jahre als städtebauliches Gesamtkonzept. Treff: S-Bahnhof Holstenstraße, Ausgang Stresemannstraße. 12€/ ermäßgt 8€.

    8€ – 12€
    So. 22
    22. September | 16.00–18.00

    Ottensen für Anfänger:innen

    Altonaer Bahnhof Bahnhof Hamburg-Altona, Hamburg, Germany

    Alte Fabriken und versteckte Hinterhöfe im Osterkirchenviertel: für alle, die neu in Altona sind. Treff: Altonaer Bahnhof, vor Blume 2000. 12€/ ermäßigt 8€.

    8€ – 12€
    • Vorherige Veranstaltungen
    • Heute
    • Nächste Veranstaltungen
    • Google Kalender
    • iCalendar
    • Outlook 365
    • Outlook Live
    • .ics Datei exportieren
    • Exportiere Outlook .ics Datei
    • « Vorherige Seite
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 60
    • Nächste Seite »

    Aktuelles

    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg

    Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

    Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

    © Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum