Abgesagt Abgesagt: Vom Hafenband zur „Perlenkette“
Fischmarkt, am Minerva-Brunnen HamburgEin Stadtteilrundgang zur Stadtentwicklung nach Investorenart am Elbufer. Treff: Altonaer Fischmarkt/Minerva-Brunnen 12€/ ermäßigt 8€.
Die Königstraße
Treff Altonaer Rathaus Platz der Republik 1, HamburgEin Rundgang entlang der ehemaligen Prachtstraße der Stadt Altona. Treff: Rathaus Altona 12 €/ ermäßigt 8€.
Ottenser Familiengeschichten
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandWir bewegen uns auf den Spuren von Menschen, die Ottensen prägten und hören Geschichten von wagemutigen Investoren, smarten Erfindern von Weltklasse, Haarschneidekünstlern und Frauen aus Altona, denen Frauen heute viel verdanken. 12€/ ermäßigt 8€.
Vom Draht zum Nagel
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandVorführung historischer Maschinen der Drahtstifte-Fabrik Feldtmann mit Punsch. 12€/ ermäßigt 8€.
Tag der offenen Geschichtswerkstätten
Am 13.4.2025 von 12-15 Uhr laden wir ein, die Drahtstiftefabrik Feldtmann kennenzulernen. Die Maschinen werden vorgeführt, Archiv und Bibliothek sind geöffnet. Auch zu einer Kuratorenführung durch die Ausstellung "Wo Altona einst flanierte. Die Geschichte der Königstraße" laden wir herzlich ein.
Rundgang „Ottensen für absolute Beginner: Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen…”
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandUnser nächster Rundgang „Ottensen für absolute Beginner: Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen..." findet am Sonntag, den 15.06.2025, statt. Ein Stadtteilrundgang kreuz und quer durchs Dorf.- Sonntag, 15.06.2025 | 15–17 Uhr- Treffpunkt: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstr. 28- 12 Euro, ermäßigt 8 Euro- Ohne Anmeldung
Rundgang: Wohnen im alten und neuen Altona
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandVom alten und neuen Altona - Geschichte(n) von Verdrängung und Gentrifizierung: Ein Rundgang zum Bauen, Wohnen und Leben Samstag, 21.06.2025 | 15–16:30 Uhr Treffpunkt: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstr. 28 Endpunkt: Mitte Altona, Bus 30, Haltestelle Eva-Rühmkopf-Straße 12 Euro, ermäßigt 8 Euro Ohne Anmeldung
Rundgang: Jüdisches Leben in Altona
St. Trinitatis Kirchenstr. 40, Hamburg, Hamburg, DeutschlandIm Begleitprogramm unserer Ausstellung zur Königstraße. Ein Rundgang zu den Orten jüdischen Leens im alten Zentrum der ehemaligen Stadt Altona rund um die Königstraße. Von Friedhöfen, Synagogen, Schulen und Wohnungen. Und von Altonas Leerstellen. – Sonntag, 22.06.2025 | 11–12:30 Uhr– Treffpunkt: St. Trinitatis, Kirchenstr. 40– 12 Euro, ermäßigt 8 Euro– Ohne Anmeldung
Vortrag: Wo sich in Altona das Leben der jüdischen Gemeinde abspielte
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandVortrag im Kesselhaus von Gabriele von Malottki: Wo sich in Altona das Leben der jüdischen Gemeinde abspielte. Begleitprogramm zu unserer Ausstellung: "Die Königstraße - wo Altona einst flanierte". - Donnerstag 26.6., 18 Uhr - Ort: Kesselhaus, Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28 - Eintritt frei, ohne Anmeldung
Rundgang: Gustav Oelsners Vermächtnis in Altona-Nord
S-Bahnhof Holstenstraße, Ausgang Stresemannstraße Stresemannstraße 156, HamburgGustav Oelsners Vermächtnis in Altona-Nord im Düppelstraßenviertel: Stadtentwicklung und Reformwohnungsbau der 1920er-Jahre als städtebauliches Gesamtkonzept. – Sonntag, 29.06.2025 | 15–17:30 Uhr– Treffpunkt: S-Bahnhof Holstenstraße, Ausgang Stresemannstraße– 12 Euro, ermäßigt 8 Euro– Ohne Anmeldung