• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

35 Jahre Fest und Buchvorstellung

21. September 2015

Großer Auflauf

35-jahre-fest

Am vergangenen Freitag ab 19 Uhr, kamen um die 200 bis 250 Gäste ins Stadtteilarchiv Ottensen und füllten unsere Räume  bis auf den letzten Platz. Unsere Jubiläumsfeier zum 35. Geburtstag mit der Buchpräsentation, brachte neue und alte Wegbegleiter zusammen. Das große Interesse ehrt uns, auch die von vielen geäußerte Wertschätzung unserer Arbeit tat gut, motiviert uns und zeigt das wir noch auf dem richtigen Weg sind. Im Alltag bleibt dafür oft zu wenig Raum. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen und sehen uns sicher demnächst bei einer der kommenden Veranstaltungen oder einfach so im Archiv.

Unten ist ein Link zu You Tube, dort ein Film mit den Grußworten vom stellvertretenden Bezirksamtsleiter Kersten Albers beim Jubiläumsfest.
aufgenommen vom Stadtteilblog Inside Ottensen

Grußworte auf You Tube

 

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Ausstellungen

Kommentare

  1. Gaby von Malottki meint

    21. September 2015 um 18.08

    Ein Abend in entspannter, heiterer Atmosphäre. Die Gäste brachten Festlaune mit und hielten lange durch. Eine gelungene Veranstaltung!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu Gaby von Malottki Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum