• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Ein Abend mit Swing

2. April 2024

20240405_SwingAushangDinA4

Einladung zu einem Abend mit Swing

 

Am 5. April 2024 zu Gast im Stadtteilarchiv Ottensen e.V. – Geschichtswerkstatt für Altona:

ANALOGUE SWING

In den historischen Gemäuern unseres Kesselhauses nimmt das Quintett musikalisch und inhaltlich Bezug auf die Hamburger Swing-Jugend, die in den 1940er Jahren vom Nazi-Regime verboten wurde.

Vor dem Konzert referiert Dr. Jan Kurz, seit 2017 Vorsitzender des Förderkreises Historisches Blankenese e. V. und damit unser Nachbar und Kollege, zu der Widerstandsbewegung um die Swing-Jugend in Hamburg und Altona: Eine lässige, internationale und damit „undeutsche“ Massenbewegung entstand, die mit der offiziellen Jugenderziehung des Regimes nichts zu tun haben wollte. Die Gestapo reagierte brutal auf diese als „entartet“ bezeichnete Musik und verfolgte Künstler und Künstlerinnen.

Wir freuen uns auf Sophie Kockler (Klarinette), Laila Nysten (Violine), Freddy Schlender (Gitarre), Yves Ardelt (Gitarre) und Timon Krämer (Kontrabass), die nicht nur tanzbare Eigenkompositionen spielen, sondern auch Klassiker im Stil des Hot Club Jazz.

Kommt zahlreich, ab 19 Uhr, und swingt das Tanzbein!

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Woran (ge) denkst du?

18. März 2024

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

16. Februar 2024

Werkstattgespräche im Stadtteilarchiv

Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns von 16-18 Uhr hier im Archiv. Eingeladen sind alle, die Forschungsprojekte und Recherchen diskutieren wollen, sich einen Rat von Kolleg*innen wünschen oder Austausch zu Archivthemen suchen. Als offene Arbeitsgemeinschaft freuen wir uns immer über neue Gesichter!

Der nächste Termin ist der 14. März 2024 um 16 Uhr.

https://stadtteilarchiv-ottensen.de/5320-2/

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Wir laden euch und Sie ein!

9. Januar 2024

Liebe Freunde und Freundinnen,

hier zeigen wir Euch zwei

Einladungen für Veranstaltungen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Zum einen eine Gedankveranstaltung und zum anderen zur Straßennamen Verordnung.

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 47
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv

Rundgänge am Wochenende: „Wohnen im alten und neuen Altona” und „Jüdisches Leben in Altona”

18. Juni 2025

An diesem Wochenende, dem 21. und 22. Juni, bieten wir zwei Stadtteilrundgänge weiterlesen...

Rundgang Poster: Ottensen für Absolute Beginner am 15.6.2025 um 15 Uhr

Nächster Rundgang: Ottensen für absolute Beginner – Bauern, Dänen, Fabrikanten, Feministinnen… am 15. Juni

4. Juni 2025

Unser nächster Rundgang „Ottensen für absolute Beginner: Bauern, Dänen, weiterlesen...

Vortrag: Archäologie rund um die Königstraße

20. Mai 2025

22. 5.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Kay-Peter Suchowa M.A.: weiterlesen...

Schließzeit in den Maiferien

20. Mai 2025

In den Hamburger Maiferien, vom 26. Mai bis 30. Mai 2025, sind keine weiterlesen...

Aktuelle Termine

7. Mai 2025

Das Begleitprogramm zur Ausstellung: 11.5.2025, 11–12:30 Uhr: Rundgang „Die weiterlesen...

Wir trauern um Burkhart Springstubbe

9. April 2025

Am 4.4.2025 ist Burkhart Springstubbe verstorben, nicht ganz überraschend, aber weiterlesen...

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum