• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Das Archiv öffnet wieder!

28. April 2020

 

Liebe Freund*innen, liebe Besucher*innen,

wir freuen uns Ihnen und euch mitteilen zu können, dass wir ab Montag, 4. Mai, das Archiv wieder für Recherchearbeiten öffnen und euch und Ihnen unsere Schätze zugängig machen dürfen. Um dabei den Mindestabstand und Hygienemaßnahmen einhalten zu können bitten wir jede*n Besucher*in, sich vorab telefonisch unter: 040 390 36 66 anzumelden.

Auf diese Weise wollen wir ausschließen, dass sich zu viele Personen auf einmal in unseren Räumlichkeiten aufhalten. Zu eurem, Ihrem und unserem Schutz bitten wir um Verständnis dafür, dass wir spontane Besuche derzeit nicht empfangen können.

Bei Ihrem oder eurem Besuch werden wir außerdem darum bitten, einen Namen und eine Telefonnummer speichern zu dürfen. Sollten wir nach dem Besuch im Archiv von einem Infektionsfall mit Covid-19 erfahren, können wir Sie und euch auf diese Weise darüber informieren.

Während des Aufenthalts im Archiv bitten wir um das Tragen von „Snutenpullis“ und um den Gebrauch von Desinfektionsmittel, das für Sie und euch bereitstehen wird.

Wir bitten alle, auch bei den kleinsten Erkältungssymptomen, zu Hause zu bleiben.

Die Ausstellungsräume bleiben weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.

Alles Gute und Gesundheit wünscht das Team vom Stadtteilarchiv Ottensen!

 

 

 

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Wir wünschen sonnige Feiertage!

9. April 2020

 

Auch wenn in diesen Tagen wenig normal ist, auf den Frühling ist Verlass. Die Blumen blühen an jeder Ecke, das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite und beschert uns an diesem Wochenende ein sonniges Osterfest. Auch wenn wir es in diesem Jahr vielleicht anders verbringen als gedacht, wünschen wir allen unseren Besucher*innen, Mitstreiter*innen und Leser*innen, die Sonne genießen zu können – und sei es durchs weit geöffnete Fenster, wie hier im Archiv, mit Blick auf das Gründach des Kesselhauses.

Auch wenn wir uns in diesen Tagen nicht persönlich begegnen können, sind wir im Stadtteilarchiv Ottensen weiterhin per Mail und telefonisch erreichbar. Sollte Ihnen der Lesestoff zu Hause ausgehen, stöbern Sie gern in unserem Online-Shop. Auch diesen bedienen wir weiterhin. Vor allem aber bleiben Sie alle gesund und gelassen!

 

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Das Stadtteilarchiv bleibt geschlossen

16. März 2020

Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir darauf hinweisen, dass die Räumlichkeiten des Stadtteilarchiv Ottensen vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Mit dieser Maßnahme leisten wir der Allgemeinverfügung des Hamburger Senats und der Gesundheitsbehörde zum Umgang mit dem sich ausbreitenden Virus Covid-19 folge. Veranstaltungen, Treffen und Sitzungen werden in den kommenden Wochen nicht regulär stattfinden. Diese Regelung gilt bis zum 30. April.

Wir wünschen allen unseren Besucher*innen, Mitstreiter*innen und Leser*innen gute Gesundheit und Gelassenheit.

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum