• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Kartentreff
    • Interaktive historische Karte
    • Karten-Treff
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Geschäftsführerin Viktoria Urmersbach

2. Juni 2020

 

Liebe Freund*innen des Stadtteilarchivs/der Geschichtswerkstatt,

es gibt Neuigkeiten: Seit ein paar Tagen bin ich die neue Geschäftsführerin unseres Vereins und freue mich sehr darüber, mich Euch vorzustellen.

Nutzerin und Ehrenamtliche in der Zeißstraße bin ich schon seit Längerem, deshalb werden mich einige kennen. Vielleicht auch als Nachbarin hier in Ottensen, wohin ich 1996 noch als Studentin gezogen bin. Womöglich sind wir uns auf dem Markt begegnet oder auf Spielplätzen, Flohmärkten, in Kitas oder Schulen.

Als gelernte Historikerin habe ich viele unterschiedliche Archive kennengelernt und für meine journalistische Arbeit genutzt. Nach einem Volontariat habe ich für NDR, arte und ZDF historische TV-Dokumentationen betreut, für das Hamburger Abendblatt gebloggt und konnte als freie Autorin und Redakteurin eine ganze Zeitlang vielfältigen Themen und Interessen nachgehen.

Gelernt habe ich, dass passende Kommunikation Vergangenheit und Gegenwart verbindet und Potenziale von Menschen und Orten weckt.

Dass ich mich jetzt auf Altona als Ort voller Geschichten fokussieren und als Schnittstelle zwischen Nachbarn und Neuen, zwischen Früher und Morgen wirken kann –  sehr gern widme ich nun dieser reizvollen Aufgabe.

Ich freue mich auf die vielseitige Arbeit hier im Archiv und auf unsere Begegnungen in der Geschichtswerkstatt, den Arbeitsgruppen, auf Veranstaltungen und vieles mehr.

Viktoria Urmersbach

 

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Kommentare

  1. Almut meint

    24. Juni 2020 um 16.37

    Wie toll! Herzlichen Glückwunsch! Sie hätten keine Bessere finden können.

    Antworten
    • Stadtteilarchiv Ottensen meint

      30. Juni 2020 um 16.09

      Vielen Dank für das Kompliment! Wir freuen uns auch sehr.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Termine

  1. Der Zug ist abgefahren

    16. April | 15.00–17.00
  2. „Vom Draht zum Nagel …“ – Die Ottensener Drahtstifte-Fabrik macht Nägel mit Köpfen

    23. April | 12.00–14.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Termine

  1. Der Zug ist abgefahren

    16. April | 15.00–17.00
  2. „Vom Draht zum Nagel …“ – Die Ottensener Drahtstifte-Fabrik macht Nägel mit Köpfen

    23. April | 12.00–14.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von “Nägeln mit Köpfen …” ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum