In den Hamburger Maiferien, vom 26. Mai bis 30. Mai 2025, sind keine Öffnungszeiten.
Am 2. Juni ist aufgrund einer Trauerfeier auch geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 3. Juni!
In den Hamburger Maiferien, vom 26. Mai bis 30. Mai 2025, sind keine Öffnungszeiten.
Am 2. Juni ist aufgrund einer Trauerfeier auch geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 3. Juni!
Das Begleitprogramm zur Ausstellung:
11.5.2025, 11–12:30 Uhr: Rundgang „Die Königstraße“. Treffpunkt Altonaer Rathaus
22.5.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Kai Suchowa M.A.: Archäologie in Altona. Die Ausgrabungen bei St. Trinitatis
25.5.2025, 11–12.30 Uhr: Rundgang „Die dänische Zeit“. Treffpunkt Altonaer Rathaus
22.6.2025, 11–12.30 Uhr: Rundgang „Jüdisches Leben in Altona“. Treffpunkt St. Trinitatis
26.6.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Gabriele von Malottki: Wo sich in Altona das Leben der jüdischen Gemeinde abspielte
16.7.2025, 18 Uhr: Midissage mit Grußwort der Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg und Kuratorenführung, Meet and Greet bei kleinem Buffet –bei sommerlichem Wetter im Innenhof.
25.9.2025, 18 Uhr: Vortrag im Kesselhaus von Dr. Dirk Hempel: Die dritte Zerstörung. Ernst May und Neu-Altona. Nach den Verheerungen des Weltkrieges sorgten Stadtplaner und Architekten für das Ende der historisch gewachsenen Stadt. Hätte es eine Alternative gegeben?
16.10.2025, 17 Uhr: Finissage im Kesselhaus
Weitere Rundgänge finden Sie unter Angebote & Führungen
Am 4.4.2025 ist Burkhart Springstubbe verstorben, nicht ganz überraschend, aber viel zu früh.
Unser Vorstandsvorsitzender und Freund, langjähriges Mitglied, Ehrenamtlicher in vielen Projekten – Burkhart war überall dabei, und das seit Jahrzehnten.
Wir zeigen ihn, wie er 2003 in Valencia um den Stadtteil El Cabanyal gekämpft hat. Vor seinem Haus blühen gerade die Kirschbäume, die er gemeinsam mit anderen gepflanzt hat.
Sein Humor, seine Gelassenheit und nicht zuletzt sein enormes Altona-Wissen fehlen uns!