• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Stellungnahme des Stadtteilarchivs Ottensen – Geschichtswerkstatt für Altona e.V. zum Thema Waldersee

4. Juni 2019

Der kürzlich fertiggestellte “Geschichts- und Kulturpfad Othmarschen” enthält die Station “Dorfkern, Kriegerdenkmal und Waldersee”, die eine kritische Aufarbeitung der Taten von Alfred Graf von Waldersee, der 1900 als Oberbefehlshaber die europäischen Truppen in China anführte, enthält.

Wir stellen dazu fest, dass damit die aus unserer Sicht nötige Umbenennung der Straße keinesfalls vom Tisch ist und dass wir geeignete Aktivitäten, die auf die Umbenennung gerichtet sind, auch in Zukunft unterstützen werden.

Altona, den 27.05.2019
Der Vorstand

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Am Dienstag, den 14.05.2019 bleibt das Archiv ab 13 Uhr geschlossen.

6. Mai 2019

Am Dienstag, den 14.05.2019 besuchen wir das Pinnebergmuseum, um uns über die Archivierungssoftware DigiCultWeb auszutauschen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass das Stadtteilarchiv Ottensen an diesem Tag ab 13 Uhr geschlossen bleibt!

 

Das Team des Stadtteilarchivs Ottensen

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Finissage und Buchvorstellung Investors First!

25. März 2019

 

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Ausstellungen, Publikationen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum