• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Stadtteilrundgänge 2016

14. Dezember 2015

rdg-zug-2015
Die Termine aller Stadtteilrundgänge 2016 sind jetzt auch  als PDF-Download Datei zum herunterladen bereitgestellt.

PDF-Download

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Vorträge – Zwangsarbeit in Altona

30. November 2015

Begleitveranstaltung zur Ausstellung – Auf Leben und Tod
im Stadtteilarchiv Ottensen
Di. 10 Nov. bis Do. 31 März 2016

lager-moortwiete-1943
Zwangsarbeiterinnen im Altonaer Lager Moortwiete (heute Daimlerstraße), 1943
Foto: KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 18 Uhr

Stadtteilarchiv Ottensen – Kesselhaus, Zeißstraße 28

Birgit Gewehr – „Falls du dich weigerst zu arbeiten, holt man dich in die Gestapo.“ Der Streik russischer Zwangsarbeiterinnen im Werk „Noleiko“ 1943

Anke Schulz – Die Zwangsarbeiterlager in der Lederstraße – ein Kriegsverbrechen in Lurup/Eidelstedt

Elisabeth Schulte – Das Zwangsarbeiterlager in der Norderstraße, heute Virchowstraße, in Altona-Altstadt

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv

Neue Informationstafeln und QR-Codes

24. November 2015

Am Bagger “Menck-Mal”, Kemal-Altun-Platz und weiteren Orten

kemal-platz-tafel-11-2015
Seit letzter Woche bietet das Stadtteilarchiv Ottensen Zusatzinformationen auf 11 Infotafeln an 8 Standorten (s. unter Angebote und Führungen – Informationstafeln) an. Außerdem wurde aus Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona die doppelseitige Tafel an der Ecke Nöltingstraße/ Am Born erneuert. Mit smart- und i-phones können jetzt jederzeit, mit der entsprechenden QR-Code App, die Codes an den Tafeln eingescannt und dann die Informationen auf dem Handy angesehen werden. Erarbeitet wurden Text- und Fotoseiten, die zukünftig auch auf unserer Internetseite unter Angebote und Führungen zu finden sein werden.

zu den QR-Code Seiten Menschen und Hintergründe

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum