• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Kartentreff
    • Interaktive historische Karte
    • Karten-Treff
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Festtagspause im Archiv

20. Dezember 2021

Vom 22.12.21 bis zum 2.1.2022 machen wir eine Feiertagspause im Archiv. Ab dem 3. Januar sind wir dann wieder wie gewohnt erreichbar. Wir wünschen allen fröhliche Festtage und einen gesunden Start ins neue Jahr!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Alf Trojan

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Neuer Vorstand im Stadtteilarchiv

8. Dezember 2021

Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen Vorstand im Stadtteilarchiv Ottensen e.V.!

Janina Kriszio, Burkhart Springstubbe, Christine Regenspurg und Jonas Jakubowski (von links) haben während der Mitgliederversammlung Ende November  die Wahl für das zweijährige Ehrenamt angenommen. Geschäftsführerin Viktoria Urmersbach (rechts) freut sich auf die Zusammenarbeit und vor allem über die vielseitige Unterstützung des Quartetts. Mit Janina Kriszio konnten wir ein neues und als Dokumentarfilmerin und promovierende Kulturanthropologin fachkompetentes Mitglied im Vorstand gewinnen. Burkhart Springstubbe tritt bereits seine dritte Legislaturperiode in Folge im Vorstand des Stadtteilarchivs an. Er bereichert die Arbeit mit seinem unschätzbaren Wissen und seiner langjährigen Erfahrung als Aktivist und Architekt in Ottensen. Als ehemalige Kassenprüferin unseres Vereins und selbstständige Buchhalterin bringt Christine Regenspurg den geschärften Blick auf Zahlen und Finanzen mit. Jonas Jakubowski kennt das Archiv in- und auswendig: fünf Jahre lang hat er als studentischer Mitarbeiter maßgeblich die Digitalisierung der Bestände vorangebracht, wird nun sein Geschichtsstudium abschließen und uns glücklicherweise als Vorstandsmitglied erhalten bleiben.

Vielen Dank, herzlich willkommen & auf gute Zusammenarbeit!

Kategorie: Aus dem Stadtteilarchiv

Letzter Rundgang 2021: Zwischen Altona und Hamburg

19. Oktober 2021

 

Bild: Stadtteilarchiv Ottensen e.V.

Die Rundgangsaison 2021 geht  zu Ende! Kommenden Samstag bieten wir den letzten Rundgang für 2021 an und begeben uns auf eine historische Spurensuche entlang der alten Grenze zwischen Altona und Hamburg.

Samstag, 23. Oktober 2021, 15.00 Uhr

Bitte nur nach vorheriger Anmeldung unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

 

Anmeldungen können wir mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Ort, Telefon, Mail) bis zum letzten Werktag vor dem Rundgang berücksichtigen. Weitere Informationen findet Ihr in unserer Rubrik „Termine“.

 

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Ausstellungen Stichworte: Altona, Ausstellung, Drahtstifte-Fabrik, Fabrik, Führung, Geschichtswerkstatt, Geschichtswerkstätten, Kunst, Ottensen, Programm, Rundgang

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 49
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Termine

  1. Vom Draht zum Nagel

    11. September | 15.00–17.00
  2. Othmarschen – von Teufeln, Villen und Orchideen

    25. September | 15.30–17.30
  3. Vom Hafenband zur „Perlenkette“

    1. Oktober | 15.00–18.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Termine

  1. Vom Draht zum Nagel

    11. September | 15.00–17.00
  2. Othmarschen – von Teufeln, Villen und Orchideen

    25. September | 15.30–17.30
  3. Vom Hafenband zur „Perlenkette“

    1. Oktober | 15.00–18.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von „Nägeln mit Köpfen …“ ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum