• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Buchpräsentation “Frauen in der 68er Bewegung” – psychoanalytische Perspektiven auf einen Generationenkonflikt

1. November | 18.00–19.30

Kostenlos
  • « Buchpräsentation “Der Zug ist abgefahren!”
  • Ein Abend mit Swing »
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
1. November
Zeit:
18.00–19.30
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Stadtteilarchiv Ottensen
Buchhandlung Christiansen

Schreiben Sie einen Kommentar zu Astrid Schauer Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • « Buchpräsentation “Der Zug ist abgefahren!”
  • Ein Abend mit Swing »

Kommentare

  1. Astrid Schauer meint

    2. November 2023 um 13.08

    Das war eine sehr spannende und interessante Veranstaltung, zumal auch ich – in einer etwas späteren Phase – ähnliche Dinge erlebt und in die Hand genommen habe…
    Schade, dass das Buch so teuer ist, ich kann es mir– dadurch, dass ich Grundsicherung beziehen muss – einfach nicht leisten.
    für das Stadtteilarchiv noch eine Rückmeldung: Sie haben die Veranstaltung gut organisiert und auch der Rahmen, war toll überlegt und angenehm. Zunächst einmal war die lange Diskussion sehr spannend und hilfreich und den Sekt danach hätte ich auch gerne noch genossen, wenn ich nicht noch etwas vorgehabt hättemit einer Freundin die ich lange nicht gesehen hatte. Das war eigentlich bedauerlich, und ich hätte das sagen sollen, als wir angesprochen wurden, ob wir schon gehen wollten…

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu Astrid Schauer Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum