• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Kartentreff
    • Interaktive historische Karte
    • Karten-Treff
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ottensen für Anfänger*innen

5. September | 15.00–16.30

8Euro – 12Euro
  • « ABGESAGT “Immer an den Wänden lang”
  • Tag des offenen Denkmals: Vorführung Vom Draht zum Nagel… »

Alte Fabriken und versteckte Hinterhöfe machen die Geschichte Ottensens im sogenannten Osterkirchen Viertel lebendig. Unser Rundgang für alle, die neu in Altona sind, schon länger nicht mehr in Ottensen waren oder alteingesessen Ihr Viertel mit anderen Augen sehen möchten! Stadtteilrundgang Nähe Altonaer Bahnhof.

Dauer: ca. 1 1/2 Stunden

Treff: Altonaer Bahnhof, Ausgang Ottenser Hauptstraße (Blume2000), 15 Uhr

In Kooperation mit der altonale / “Büro für Wunschwerte” Büro für Wunsch-Werte in Hamburg-Ottensen (2021) | das_Explorativ (das-explorativ.com)

 

Um die Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können, bitte nur nach vorheriger Anmeldung unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Anmeldungen können wir mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Ort, Telefon, Mail) und bis zum letzten Werktag vor dem Rundgang berücksichtigen.

Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung, da die Gruppengröße begrenzt ist.

Preise: 12,- Euro regulär, 8,- Euro ermäßigt, gegen Spende für Vereinsmitglieder oder Mittelempfänger*innen

Unsere Rundgänge können auch individuell gebucht werden unter: info@stadtteilarchiv-ottensen.de

Auf Grund der aktuellen Covid19-Situation sind alle Angaben unter Vorbehalt

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
5. September
Zeit:
15.00–16.30
Eintritt:
8Euro – 12Euro
Veranstaltungskategorien:
Hamburg, Stadtteilarchiv Führung
Veranstaltung-Tags:
Alma-Wartenber-Platz, Alma-Wartenberg, Altona, Altona Dänemark, Altona Kneipen, Bahnhof, Drahtstifte-Fabrik, Drahtstiftefabrik, Fabrik, Führung, Gentrifizierung, Geschichtswerkstatt, Geschichtswerkstätten, Hauptbahnhof Altona, Industriegeschichte, Kemal-Altun, Nägel, Ottensen, Programm, Rundgang, Sanierung, Termine
Website:
https://stadtteilarchiv-ottensen.de/aktuell/

Veranstalter

Stadtteilarchiv Ottensen

Veranstaltungsort

Altonaer Bahnhof
Bahnhof Hamburg-Altona
Hamburg, 22765 Germany
+ Google Karte anzeigen
  • « ABGESAGT “Immer an den Wänden lang”
  • Tag des offenen Denkmals: Vorführung Vom Draht zum Nagel… »

Stichworte: Alma-Wartenber-Platz, Alma-Wartenberg, Altona, Altona Dänemark, Altona Kneipen, Bahnhof, Drahtstifte-Fabrik, Drahtstiftefabrik, Fabrik, Führung, Gentrifizierung, Geschichtswerkstatt, Geschichtswerkstätten, Hauptbahnhof Altona, Industriegeschichte, Kemal-Altun, Nägel, Ottensen, Programm, Rundgang, Sanierung, Termine

Kommentare

  1. Franziska Rüber meint

    1. September 2021 um 22.12

    Guten Tag,
    Ist es möglich eine Führung als Gruppe zu buchen und dazu einen individuellen Termin zu vereinbaren ?
    Wir überlegen, als Team an einer Führung zu machen.
    Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen, Franziska Rüber

    Antworten
    • Stadtteilarchiv Ottensen meint

      5. Oktober 2021 um 10.10

      Moin Frau Rüber,
      Ja, es ist möglich eine Führung als Gruppe zu buchen. Welches Thema wünschen Sie sich dafür? Gerne können wir gemeinsam überlegen, was am besten für Sie und ihr Team passt. Wir würden dann individuell mit unseren Ehren- oder Hauptamtlichen einen Termin koordinieren. Für eine individuelle Führung veranschlagen wir eine Aufwandspauschale von 160€.
      Beste Grüße,
      Lisa Otto

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Termine

  1. Der Zug ist abgefahren

    16. April | 15.00–17.00
  2. „Vom Draht zum Nagel …“ – Die Ottensener Drahtstifte-Fabrik macht Nägel mit Köpfen

    23. April | 12.00–14.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Termine

  1. Der Zug ist abgefahren

    16. April | 15.00–17.00
  2. „Vom Draht zum Nagel …“ – Die Ottensener Drahtstifte-Fabrik macht Nägel mit Köpfen

    23. April | 12.00–14.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von “Nägeln mit Köpfen …” ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum