Begleitveranstaltung
Vom Draht zum Nagel
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandIm Rahmen des Tages der Geschichtswerkstätten öffnet das Stadtteilarchiv Ottensen seine Türen und lädt ein: Am Sonntag, 24. April führen wir die historischen Maschinen der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik Feldtmann zum ertsen Mal vor in diesem Jahr. Der über 100 Jahre alte Betrieb liegt im Osterkirchenviertel nahe dem Altonaer Bahnhof und hat noch bis 1985 hier produziert. […]
Führung mit den Kuratoren durch die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT.
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandDie Kuratoren Andreas "Cario" Timm und Frank Petering führen durch die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT. Schwerpunkt Altona.
Un-Art: Kommunikative Ottensen-Graffiti aus den 1990er Jahren und der Jetzt-Zeit
Ein bebilderter Vortrag vom Fotografen Alf Trojan im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT.
Führung mit einem der Kuratoren durch die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT.
Der Kurator Oliver "Davis" Nebel führt durch die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT. Schwerpunkt Altona.
Führung mit einem der Kuratoren durch die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT.
Der Kurator Mirko Reisser (DAIM) führt durch die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT. Schwerpunkt Altona.
Vom Draht zum Nagel
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandIm Rahmen des Tages des offenen Denkmals öffnet das Stadtteilarchiv Ottensen seine Türen und lädt ein: Am Sonntag, 11. September führen wir die historischen Maschinen der ehemaligen Drahtstifte-Fabrik Feldtmann vor. Der über 100 Jahre alte Betrieb liegt im Osterkirchenviertel nahe dem Altonaer Bahnhof und hat noch bis 1985 hier produziert. Dieses Quartier gehört zu den […]
Lesung mit Musik: Freud schweigt
Freund war 1886 in Altona - ein wichtiges Ereignis seines Lebens fand hier statt. Über diese Episode erzählt Frank Posiadly, Dipl. Psychologe und Autor, und liest aus seinem Anfang des Jahres erschienenen Krimi Freud schweigt. Der Abend wird musikalisch von Hendrik Leßmann mit dem Bandoneon begleitet.
Filmabend “Zuflucht und Erfüllung”
Wilhelm Ernst Beckmann war ein sozialdemokratischer Künstler, der in den 30er Jahren aus Hamburg vor dem Faschismus nach Island floh. Auch dort war geriet der politische Künstler in Konflikt mit Hitlers Handlangern. In Hamburg ist er völlig unbekannt. Der isländische Regisseur Arthur Björgvin Bollason drehte 2023 den Dokumentarfilm „Zuflucht und Erfüllung“, der sich mit Beckmanns […]
Rundgang: Jüdisches Leben in Altona
St. Trinitatis Kirchenstr. 40, Hamburg, Hamburg, DeutschlandIm Begleitprogramm unserer Ausstellung zur Königstraße. Ein Rundgang zu den Orten jüdischen Leens im alten Zentrum der ehemaligen Stadt Altona rund um die Königstraße. Von Friedhöfen, Synagogen, Schulen und Wohnungen. Und von Altonas Leerstellen. – Sonntag, 22.06.2025 | 11–12:30 Uhr– Treffpunkt: St. Trinitatis, Kirchenstr. 40– 12 Euro, ermäßigt 8 Euro– Ohne Anmeldung
Vortrag: Wo sich in Altona das Leben der jüdischen Gemeinde abspielte
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandVortrag im Kesselhaus von Gabriele von Malottki: Wo sich in Altona das Leben der jüdischen Gemeinde abspielte. Begleitprogramm zu unserer Ausstellung: "Die Königstraße - wo Altona einst flanierte". - Donnerstag 26.6., 18 Uhr - Ort: Kesselhaus, Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28 - Eintritt frei, ohne Anmeldung