Ottensen für Anfänger:innen
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandAlte Fabriken und versteckte Hinterhöfe im sogenannten Osterkirchenviertel: für alle, die neu in Altona sind oder alteingesessen ihr Viertel mit anderen Augen sehen möchten. Gegen Spende, im Rahmen des Tags der Geschichtswerkstätten.
Zum Tag der Arbeit: unser Blick zu den Frauen, die im Hafen arbeiten
Treff: vor dem Lawaetzhaus Neumühlen 16–20, Hamburg, Hamburg, GermanyEin Spaziergang zu den Wandbildern der FrauenFreiluftGalerie Hamburg
Gustav Oelsners Vermächtnis in Altona-Nord: Stadtentwicklung als städtebauliches Gesamtkonzept im Düppelstraßenviertel
Treff: S-Bahnhof Holstenstraße, Ausgang Stresemannstraße Hamburg, GermanyWohnen im alten und neuen Altona
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandEin Rundgang zum Bauen, Wohnen und Leben von Ottensen in die Neue Mitte Altona.
Vom Hafenband zur „Perlenkette“
Treff: Altonaer Fischmarkt/Minerva Brunnen Fischmarkt 2B, Hamburg, Hamburg, GermanyEin Stadtteilrundgang zur Stadtentwicklung nach Investorenart am Elbufer.
Ottensen für Anfänger:innen
Treff: vor Blume 2000 am Altonaer Bahnhof Altonaer Bahnhof, HamburgAlte Fabriken und versteckte Hinterhöfe im sogenannten Osterkirchenviertel: für alle, die neu in Altona sind oder alteingesessen ihr Viertel mit anderen Augen sehen möchten.
Wohnen im alten und neuen Altona
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandEin Rundgang zum Bauen, Wohnen und Leben von Ottensen in die Neue Mitte Altona.
Abgesagt Altonaer Blutsonntag
Treff: Louise-Schröder-Str./Ecke Unzerstraße Hamburg, GermanyEin Rundgang auf den Spuren des frühen Terrors, zum Gedenken an die Opfer.
Die Drahtstiftefabrik Feldtmann
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandIm Rahmen des Tags des offenen Denkmals öffnet das Stadtteilarchiv seine Türen. Gegen Spende.
Wohnen im alten und neuen Altona
Stadtteilarchiv Ottensen Zeißstraße 28, Hamburg, DeutschlandEin Rundgang zum Bauen, Wohnen und Leben von Ottensen in die Neue Mitte Altona. Gegen Spende.