Rundgang
Der Halbmond und das Landhaus Thornton
Elbchaussee, Ecke Övelgönner Hohlweg Elbchaussee, Ecke Övelgönner Hohlweg, HamburgDas markante Halbmond-Gebäude an der Elbchaussee stand viele Jahre leer und wird nun, seit diesem Jahr, saniert. Erbaut wurde es 1795-96 vom dänischen Landbaumeister Christian Frederik Hansen als Remise des Landhauses Thornton. Die Geschichte ist jedoch weit mehr als eine reine Architekturhistorie - sie ist auch eine von Spionen, Kaufleuten und Mäzenen. Kommen Sie mit […]
“89 Jahre Altonaer Blutsonntag, Juli 1932”
Louise-Schroeder-Straße/Ecke Unzerstraße, HamburgDer „Altonaer Blutsonntag“ jährt sich zum 89. Mal. Der Marsch von 7000 SA- und SS- Leuten aus Schleswig-Holstein am 17. Juli 1932 forderte 18 Todesopfer – die meisten erschossen von einer übermotivierten Hamburger Polizei. In einem Schauprozess verurteilte ein Sondergericht 1933 vier Männer zum Tode, darunter den erst zwanzigjährigen Bruno Tesch. Erst 60 Jahre später […]
Ottensen für Anfänger*innen
Altonaer Bahnhof Bahnhof Hamburg-Altona, Hamburg, GermanyAlte Fabriken und versteckte Hinterhöfe machen die Geschichte Ottensens im sogenannten Osterkirchen Viertel lebendig. Unser Rundgang für alle, die neu in Altona sind, schon länger nicht mehr in Ottensen waren oder alteingesessen Ihr Viertel mit anderen Augen sehen möchten! Stadtteilrundgang Nähe Altonaer Bahnhof. Dauer: ca. 1 1/2 Stunden Treff: Altonaer Bahnhof, Ausgang Ottenser Hauptstraße (Blume2000), […]
ABGESAGT “Immer an den Wänden lang”
Große Elbstraße 132 Große Elbstraße 132, Hamburg, DeutschlandDieser Rundgang muss leider kurzfristig abgesagt werden, findet aber am Sonntag, den 26. September 2021 nochmals statt! Dieser Spaziergang bietet viele Entdeckungen: Kunst mit Szenen zur weiblichen Hafen-Arbeits-Welt im Bereich des Altonaer Hafengebiets an architektonisch interessanten Flächen. Rundgang im Altonaer Hafengebiet, in Kooperation mit FrauenFreiluftGalerie Hamburg. Dauer: ca. 2 Std. Treff: Bushaltestelle Lawaetzhaus (Bus 113), […]