• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Platz der Republik
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Karten
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

Informationstafeln

Erste Informationstafeln mit Texten und Bildern wurden 1990 auf dem Platz der Republik aufgestellt. Inzwischen gibt es neun Aufstellungsorte in den Stadtteilen Ottensen und Altona-Altstadt. Die Benennung der Betty-Levi-Passage, des Alma-Wartenberg-Platzes und des Bruno-Tesch-Platzes gehen ebenso auf die Anregung und Initiative des Stadtteilarchivs Ottensen zurück. Die jederzeit zugänglichen Infotafeln ermöglichen es damit, allen Interessierten auch außerhalb der Öffnungszeiten des Archivs, wissenswertes aus und über Altona zu erfahren.

Informationstafeln

  • hier weiterlesen zu Alma-Wartenberg-Platz
  • hier weiterlesen zu Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
  • hier weiterlesen zu Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
  • hier weiterlesen zu Königstraße/ Höhe Dosestraße
  • hier weiterlesen zu Nöltingstraße/ Ecke Am Born
  • hier weiterlesen zu Platz der Republik
  • hier weiterlesen zu Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
  • hier weiterlesen zu Stuhlmannbrunnen
  • hier weiterlesen zu Zeißtwiete
  • hier weiterlesen zu Zeißstraße 28 im Hinterhof

Karte mit Standorten der Infotafeln und QR-Codes

Angebote

  • Dauerausstellung
  • Stadtteilrundgänge
  • Schulangebote
  • Erwachsene
  • Informationstafeln

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum