• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten

Stadtteilarchiv Ottensen

  • Aktuell
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Aus dem Stadtteilarchiv
    • Altona & Ottensen
    • Hamburg
    • InvestorsFirst!
  • Termine
  • Angebote & Führungen
    • Informationstafeln
      • Alma-Wartenberg-Platz
      • Arnoldstraße/ Ecke Rothestraße
      • Betty-Levi-Passage/ Ecke Ottenser Marktplatz
      • Königstraße/ Höhe Dosestraße
      • Nöltingstraße/ Ecke Am Born
      • Platz der Republik
      • Rothestraße/Ecke Kleine Brunnenstraße
      • Stuhlmannbrunnen
      • Zeißtwiete
      • Zeißstraße 28 im Hinterhof
    • Menschen & Hintergründe QR Codes
      • „Gesund war das nicht.“
      • „Von Nägeln mit Köpfen“
      • Frauengeschichte
      • Vom Friedenseichenplatz zum Alma-Wartenberg-Platz
      • Menck & Hambrock
      • Spielplatzinitiative Ottensen
      • Robert Koch
      • „Volltreffer auf den Sandkistenbunker!“
      • Betty-Levi
      • Charlotte (Lotte) Carlebach-Preuss
      • Christian-Detlef v. Reventlow
    • Stadtteilrundgänge
    • Schulangebote
    • Erwachsene
    • Dauerausstellung
  • Sammlung
    • Bildarchiv
    • Bibliothek
    • Objekte
    • ZeitzeugInnen
    • Foto-Dokumente-Sammlung
  • Schwerpunktthemen
    • Geschichte Altona-Ottensen
    • Industriegeschichte
    • Arbeiterbewegung
    • Verkehrsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • NS-Geschichte
    • Frauengeschichte
    • Architektur
    • Sanierung ab 1970
    • Gentrifizierung ab 1980
  • Stadtteilarchiv
    • Mitglied werden
    • Förderverein Stadtteilarchiv
    • Satzung
    • Links
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Shop
    • Bestellvorgang
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandkosten & Lieferung
    • Zahlungsarten
    • Widerruf
    • AGB
    • Bestellung prüfen → Bezahlen

9. Oktober 2016

20. September 2016

Das gesamte Programm hier!

Stadtteilarchiv Ottensen

11 Uhr
Das kommt mir dänisch vor
Ottensen 1640 – 1864
Wir gehen auf Spurensuche durch Ottensens Geschichte ab 1640: Ausgehend vom Altonaer Rathaus erinnern wir an Kriege, Erhebungen und ihre Folgen, an Einwanderer und Flüchtlinge … Es ist erstaunlich wie viele Gebäude, Straßennamen, Denkmäler und Brunnen noch an die „dänische Zeit“
erinnern.
Treff: Altonaer Rathaus Haupteingang

14 – 16 Uhr
Offenes Archiv und Vorführungen der historischen Maschinen in der Ottensener Drahtstifte-Fabrik

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Hamburg Stichworte: Daenisches Ottensen, Industriegeschichte, Sanierung

Kiek mol 2016

25. Februar 2016

kiek-mol-2016

Ab der 10. Woche 7.04. 2016 soll das Kiek mol Programmheft auch in gedruckter Fassung erhältlich sein. Bei den jeweiligen Geschichtswerkstätten in den Hamburger Stadtteilen und in den Bücherhallen.

Download  Kiek mol 2016

 

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Hamburg

Tag der Geschichtswerkstätten 2015

7. September 2015

Am 4. Oktober 2015 findet zum zweiten mal der Tag der Geschichtswerkstätten in Hamburg statt.

tag-d-GW-2015-2

hier das gesamte Programm

 

Kategorie: Altona & Ottensen, Aus dem Stadtteilarchiv, Hamburg Stichworte: Geschichtswerkstätten, Tag der offenen Tür

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Aktuelles

  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Altona & Ottensen
  • Hamburg

Termine

  1. „Mitten durch Ottensen – Die Bahrenfelder Straße“

    5. April | 15.00–17.00
  2. „Immer an den Wänden lang“

    13. Mai | 18.30–20.30
  3. „Militärparaden und Genuss für deutsche Herren“

    24. Mai | 15.00–17.00
  4. „Vom Hafenband zur Perlenkette“

    14. Juni | 15.00–18.00
  5. „Die Altonaer jüdische Gemeinde I: Familiengeschichte(n)“

    20. Juni | 14.00–16.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelles aus dem Stadtteilarchiv abonnieren

Monatlich aktuelle Nachrichten aus dem Stadtteilarchiv. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Datenschutz: (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Termine

  1. „Mitten durch Ottensen – Die Bahrenfelder Straße“

    5. April | 15.00–17.00
  2. „Immer an den Wänden lang“

    13. Mai | 18.30–20.30
  3. „Militärparaden und Genuss für deutsche Herren“

    24. Mai | 15.00–17.00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuell

  • Altona & Ottensen
  • Aus dem Stadtteilarchiv
  • Ausstellungen
  • Hamburg
  • Publikationen

Dauerausstellung

Die Ausstellung von „Nägeln mit Köpfen …“ ist während Besuchszeiten geöffnet

Kontakt & Netzwerke

  • Email
  • RSS
  • Twitter

© Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Ottensen und Altona | + | Datenschutz | Impressum